RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Seit 2019 investiere ich engagiert in Wasserstoff-Aktien; denn ich bin überzeugt, dass dieser Bereich zu den großen Zukunftstechnologien gehört. Dies gilt sowohl für die „grüne“, also regenerative Ausrichtung auf erneuerbare Energien, als auch die „blaue“ Version mit Erdgas, wie von Skandinavien weitgehend bevorzugt. Die Bundesregierung will neben dem Batteriesektor jetzt auch zielstrebig die grüne Brennstoffzellen-Technologie fördern. Vielleicht gelingt es, mit Wasserstoff endlich wieder einmal eine Weltmarktführerschaft aufzubauen.
Es geht hier ja nicht nur um Nutzfahrzeuge, sondern ebenso um den Schienen- und Schiffverkehr, um Luftfracht und sicherlich auch um den weltumspannenden Heizungssektor. In einem solch wichtigen Zukunftsmarkt sollte die noch keinen Umsatz und Gewinn erzielende NIKOLA-Aktie in den Depots seriös handelnder Investoren kaum einen Platz finden. Ausnahme: Zocken mit „Spielgeld“ macht Spaß und erzeugt Nervenkitzel. Oder Herdentrieb als Orientierung ersetzt Informationen aus den Quellen eines verantwortungsbewussten Journalismus.
Statt gierig bei NIKOLA zuzugreifen und mit schnellen Gewinnen zu prahlen, machte ich am Freitag, 26. Juni 2020, einen Teilverkauf bei dem amerikanischen Wasserstoff-Konzern Plug Power, WKN A1JA81. Ich erwarb den Titel im Juli 2019 zum Preis von 2,09 Euro und verkaufte jetzt einen kleineren Teil zu 6,45 Euro. Ein verwirklichter Kursgewinn in weniger als einem Jahr um über 300 %.
In diesem Zusammenhang fällt mir eine Frage ein, die ich öfters gestellt bekomme: „Warum berichten Sie immer nur über Ihre Kursgewinne von über 100 % oder sogar mehr als 1.000 % und nie von Ihren Kurseinbußen in gleicher Höhe? Vorsicht Falle! Kennen Sie die Antwort? Eine Aktie ist keine Rakete mit begrenztem Treibstoff. Umgekehrt können Sie vom Einsatz oder Einstandspreis ausgehend allerhöchstens 100 % einbüßen, also wie bei Wirecard bis zu 99 %.
Es ist schon ungemein reizvoll, aber auch mühselig und zeitraubend, schon im Fohlenalter die künftigen Rennpferde für die großen Erfolge ausfindig zu machen. Wer nun etwa glaubt, deshalb jede Neuemission zeichnen zu müssen, sollte wissen, dass etwa 9 von 10 Börsengängen enttäuschen. Es ist also besser, sich zu gedulden und abzuwarten, bis eine klare Entwicklung nach oben oder unten erkennbar ist Dies hängt immer auch von der aktuellen Börsenlage und sich abzeichnenden Zukunfts-Trends ab.
Aus welchen Aktien könnte ein Rennpferd bzw. Einhorn werden? Sicherlich gilt dies für Teamviewer, WKN A2YN90, Spezialist für Computerfernwartung, und ZOOM, WKN A2PGJ2, weil Videokonferenzen auch nach der Corona-Krise wegen Kosten- und Zeitersparnis gefragt bleiben werden. Auch der Pharmakonzern Dermapharm, WKN A2GS5D, beste Neuemission 2018, verfügt über Qualität.
Dies gilt auch für das Gesundheitsunternehmen Medios, WKN A1MMCC, das sich auf Wirkstoffe für seltene und chronische Krankheiten spezialisiert hat. Im Kampf gegen den Klimawandel sind gewiss 2G Energy, WKN A0HL8N, und Encavis, WKN 609500, gut unterwegs. Wer es etwas spekulativer liebt, kann auf die beiden Impfstoffkandidaten BionTech, WKN A2PSR2, und Moderna, WKN A2N9D9, wetten. Aber da ist der internationale Wettbewerb groß.
Auch ich besitze keine Glaskugel, bin aber in alle genannten Titel mit über 1.000 €, im Regelfall 1.500 € eingestiegen.
|
Hier können Sie die Bücher von Beate Sander bestellen und im kostenlosen mein.boerse.de - Das persönliche Finanzportal stehen die Bücher im Prämienprogramm bereit (jetzt anmelden). |
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Am Abend wird man klug für den vergangenen Tag, doch niemals klug genug für den, der kommen mag.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL


