Weihnachten für den Vermögensaufbau

Freitag, 15.12.23 16:18
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

allen Zweiflern zum Trotz befinden sich die Börsen in der avisierten, weil aufgrund historischer Muster zu erwartenden, Jahresend-Rallye. Damit schieben sich die Kurse in die zu Jahresbeginn genannten Zielkorridore (+/-20%), wobei – viel wichtiger – sich der Auftrieb auch im neuen Jahr fortsetzen sollte. Entscheidend:

Viele Aktienindizes trennt nur noch ein Wimpernschlag von der Eroberung der Rekordkurse, die kurz vor dem Ausbruch des Ukraine-Krieges erreicht worden waren. So hatten zwischen 30.12.2021 und 04.01.2022 Dow Jones, S&P 500, MSCI World und auch der boerse.de-Champions-Index (BCI) ihre bis heute gültigen All-Time-Highs markiert, genauso wie übrigens auch der boerse.de-Aktienfonds und der boerse.de-Weltfonds. Werden diese Widerstände überwunden, gelten charttechnische Kaufsignale, die viele am Seitenrand stehende Anleger bewusst oder unbewusst in die Märkte drücken werden, zumal dann formal eine rund zwei Jahre anhaltende Baisse beendet wäre. Doch:

In der „besinnlichen“ Zeit sollte es um das große Ganze gehen, für das unser kostenloser „Leitfaden für Ihr Vermögen“ einen nicht unerheblichen Teil beitragen kann. Diese Kultpublikation sorgt für Abwechslung unter dem Weihnachtsbaum und könnte eine ganz wesentliche Hilfestellung für die Vermögensentwicklung des Beschenkten bedeuten – wobei eigentlich Sie den Schlüssel für den (Börsen-)Wohlstand Ihrer Kinder und Enkel in Händen halten. Denn:

Das zielführendste Geschenk sind wohl Fonds-Sparpläne, und Sie können mit dem boerse.de-Sparplanrechner zeigen, wie aus regelmäßigen kleinen Einzahlungen mit der Zeit Vermögen entsteht. So werden in 20 Jahren aus 100 Euro monatlich bei +9% p.a. 64.000 Euro und bei +12% p.a. sind es sogar 92.000 Euro. Dabei sind alle vier boerse.de-Fonds bereits ab 25 Euro monatlich sparplanfähig, sowohl in den ausschüttenden als auch in den thesaurierenden Tranchen und natürlich ohne Agio.

Ich hatte für meine Kinder über Jahre in den boerse.de-Aktienfonds einbezahlt und dann vor zwölf Monaten auf den im August 2022 gestarteten boerse.de-Technologiefonds umgestellt, da bei einem quasi „ewigen“ Anlagehorizont zwischenzeitlich stärkere Schwankungen keine Rolle spielen sollten. Denn per Redaktionsschluss hat der boerse.de-Technologiefonds (+27,1%) in diesem Jahr zwar (fast) das Doppelte des boerse.de-Aktienfonds (+15,0%) und des boerse.de-Weltfonds (+13,5%) gewonnen, doch in schlechten Börsenphasen sind hier auch die größten Korrekturen vorprogrammiert. Zusätzlich bekommen meine Kinder vom Christkind in jedem Jahr die Aktien eines weiteren Champions-Unternehmens ins Depot gebucht, womit übrigens die Börse greifbarer und der Vermögenszuwachs sichtbarer wird. Ich schrieb vor zwölf Monaten: „Dabei fällt in diesem Jahr die Aktienauswahl leicht, da Amazon endlich gesplittet wurde und nun sogar mit fast 50% Weihnachtsrabatt verschenkt werden kann“. Dementsprechend haben meine Kinder am 29.12. für unter 78 Euro Amazon-Aktien bekommen, die heute bei über 130 Euro notieren. Das war natürlich ein Volltreffer, aber kein Einzelfall. Meine große Tochter hatte vor zwölf Monaten Alphabet mit +420% im Portfolio, aus denen nun 600% Gewinn geworden sind, und die damals 130% Gewinn mit Novo Nordisk sind heute 240% Plus. Probieren Sie es einfach aus, es funktioniert:

Wenn Sie (für sich oder andere) regelmäßig in Top-Champions investieren (direkt oder diversifiziert über Champions-Fonds) und über Jahre der Versuchung widerstehen können Gewinne mitzunehmen, dann werden aus kleinen fast automatisch ziemliche große Investments bzw. Portfolios. Und dazu ermahnt uns allein schon das Gedenken an Charlie Munger ...

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien im Namen des gesamten Rosenheimer Börsen-Teams ein frohes Weihnachtsfest und erholsame, gesunde Feiertage.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller

P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission