Welche Aktien würden meine Kinder kaufen? Ein Feriengespräch über Champions & Co.

Montag, 25.08.25 18:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Sommerferien bedeuten für Eltern oft Stress – aber auch spannende Gespräche mit den Kindern, zu denen im Alltag oft die Zeit und manchmal auch die Muse fehlt. Beispielsweise hatten meine Jungs und ich am Pool eine durchaus interessante Diskussion, die rund um das konfliktbeladene Thema Gaming entstanden ist und dann einen Schwenk zu Aktien genommen hat. Genauer gesagt: Welche Unternehmen sie für ihr erstes Depot kaufen würden.

Die Vorschläge reichten von jugendlichen Favoriten wie der Online-Gaming-Plattform Roblox und der Sportmarke Under Armour bis hin zu Champions wie Netflix, Nvidia oder Amazon. Ein bunter Mix also, irgendwo zwischen Mode, Gaming, Streaming und Technologie – und doch mit einem klaren Muster: Meine Kinder denken in Marken, die sie kennen, nutzen und spannend finden.

Markenliebe vs. Anlagequalität



Das ist einerseits völlig nachvollziehbar, denn wer als Teenager viele Stunden auf Roblox verbringt oder die Sportswear von Under Armour cool findet, verbindet automatisch auch etwas Positives mit der Aktie. Doch ob diese Unternehmen langfristig tatsächlich ihr Geld wert sind, ist eine andere Frage.

Roblox etwa begeistert die junge Generation mit seinem virtuellen Universum, in dem die Nutzer eigene Spiele und Erlebnisse gestalten können. Die Plattform wächst zwar rasant, aber gleichzeitig kämpft das Unternehmen mit hohen Verlusten und dem schwierigen Spagat zwischen Wachstum und Profitabilität. Diese Unsicherheit spiegelt auch der volatile Aktienkurs seit dem IPO 2021 wider, der nach verlustreichen Jahren jetzt wieder in etwa auf dem Niveau von 2022 notiert.

Under Armour wiederum überzeugt durch coole Sportmode, hat aber in den vergangenen Jahren an Strahlkraft verloren. Umsatzrückgänge bedingt durch eine schwächere Nachfrage belasten die Bilanz, während das Management mit einer klaren Premium-Strategie und Kostendisziplin versucht, die Marke wieder zu stärken. Ob dieser Strategiewechsel Früchte tragen wird, bleibt abzuwarten. Der boerse.de-Performance-Check spricht dagegen schon jetzt eine klare Sprache: Die Under-Armour-Aktie ist mit -18% p.a. im Zehn-Jahres-Mittel bzw. einem D-Rating ein Kapitalvernichter.

Erfolgreiche Champions-Anlagestrategie mit Spaßfaktor



Angesichts dieser Aktienanalyse in Kurzform bringen meine Jungs selbst die boerse.de-Champions-Alternativen Netflix, Amazon und Nvidia ins Spiel. Denn im Gegensatz zu Roblox oder Under Armour verfügen diese drei exemplarischen Champions über langfristig erfolgreiche Geschäftsmodelle, jeweils durchschnittlich zweistellige Zehn-Jahres-Performances und eine insgesamt hohe Anlagequalität. Die Tatsache, dass Netflix, Amazon und Nvidia auch bei Jugendlichen sofort auf der Aktien-Wunschliste landen, zeigt außerdem, wie sehr Technologie- und Plattformunternehmen schon heute unseren Alltag prägen.

Am Ende unseres Gesprächs am Pool habe ich meinen Kindern dann erklärt: Es ist völlig okay, in Unternehmen zu investieren, die man selbst spannend findet. Aber wer langfristig an der Börse erfolgreich sein will, sollte vor allem auf die langfristige Anlagequalität einer Aktie achten. Denn Modeerscheinungen kommen und gehen, doch die insgesamt 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief haben bereits seit mindestens zehn Jahren bewiesen, dass sie Krisen meistern und das Kapital ihrer Anleger dauerhaft vermehren können.

Für den boerse.de-Aktienbrief, den Sie hier kostenlos lesen können, als Urlaubslektüre konnte ich meine Jungs zwar dann doch nicht begeistern, aber das Interesse an Aktien ist geweckt, und wer weiß – vielleicht diskutieren wir im nächsten Sommer schon über Fondssparpläne und Dividendenrenditen …

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre
Miss boerse.de

P.S.: Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission