Wie unsere Technologie-Champions mit eigenen Chips überzeugen

Dienstag, 06.06.23 16:38
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Mediengerüchten zufolge wird Microsoft als letzter der vier großen Technologie-Champions in absehbarer Zeit eigene Chips auf den Markt bringen. Dabei soll es sich sowohl um eigene Chips für Cloud-Rechenzentren als auch um Hardware für Endanwender handeln. Diese sollen mit der Einführung von Windows 12 Ende 2024 auf den Markt kommen. Ein Blick auf die ebenfalls im boerse.de-Technologiefonds enthaltene Champions-Konkurrenz macht den Mehrwert der Eigenproduktion deutlich.

Der Kult-Champion Apple als Vorbild



Apple hat mit selbst entwickelten Chips bereits große Erfolge erzielt. Durch die optimale Abstimmung von Hard- und Software konnte das Unternehmen aus dem Stand leistungsfähigere und stromsparendere Chips für Endkunden bauen als die Konkurrenz. Gerade Intel als Veteran im Chipmarkt leidet derzeit stark unter der immer stärker werdenden Konkurrenz durch die großen Technologiekonzerne. Apple lässt sich seinen Status als Technologieführer daher auch gerne etwas kosten. So soll das Unternehmen bereits 90 Prozent der 3nm-Fertigungskapazitäten von TSMC für die nächste Gerätegeneration reserviert haben.

Auch Amazon und die Alphabet-Tochter Google entwickeln eigene Chips, wobei vor allem die Leistungsfähigkeit der eigenen Cloud im Fokus steht. Vor allem Google vermeldete zuletzt große Erfolge mit seinen KI-Chips, die bei entsprechenden Anwendungen sogar Vorteile gegenüber dem Branchenprimus und Champions-Kollegen Nvidia bieten sollen. In einem zunehmend kompetitiven Umfeld in der Cloud bieten eigene Chips Raum für Differenzierung und Kosteneinsparungen. Damit gelingt es den Unternehmen, weniger finanzstarke Konkurrenten abzuhängen.

Langfristige Rendite und Marktführer



Es scheint ein logischer Schritt zu sein, dass Microsoft in Zukunft auf eigene Chips setzt. Dadurch kann Microsoft die Abhängigkeit von anderen Halbleiterherstellern reduzieren. Auch die Margen für die eigenen Surface-Produkte können so sicherlich verbessert werden. Microsoft verfügt über eine starke Marktposition bei den Herstellern von Notebooks, da Microsoft mit seinem Betriebssystem Windows den Markt dominiert. Zumal eine bessere Performance durch aufeinander abgestimmte Soft- und Hardware den OEM-Kunden gegenüber der Konkurrenz von Apple hilft.

Mit den Erfolgen rund um ChatGPT, der Stärke des Cloud-Angebots und der hohen Durchdringung der Office-Produkte strotzt das Geschäftsmodell von Microsoft derzeit ohnehin vor Stärke. Auch die Aktie überzeugte in den letzten zehn Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Performance von 26,4% und einem deutlich unterdurchschnittlichen Anlagerisiko. Damit passt das Unternehmen sehr gut in das Portfolio des boerse.de-Technologiefonds, dessen Portfolio sowohl die laut Performance-Analyse aktuell besten Technologie-Aktien sowie mögliche Tech-Champions von morgen enthält.

Für diese innovative Anlagestrategie wurde der boerse.de-Technologiefonds vom Finanzen Verlag mit dem Goldenen Bullen als Fondsinnovation des Jahres ausgezeichnet. Der boerse.de-Technologiefonds investiert in Technologiewerte mit langfristigem Wachstumspotenzial und bietet Anlegern die Möglichkeit, an innovativen Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing oder Augmented Reality zu partizipieren.

In diesem Sinne – auf gute Investments!

Ihr

Markus Schmidhuber
Content Manager

PS: Wie die innovative Strategie des boerse.de-Technologiefonds im Detail funktioniert, kann in einem White Paper von Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller nachgelesen werden.

boerse.de-Content-Manager Markus Schmidhuber gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert...


Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.