Zwischen Zinsangst und Zukunftsvision: Die Wasserstoff-Aktie Plug Power

Montag, 25.04.22 12:07

Zwischen Zinsangst und Zukunftsvision: Die Wasserstoff-Aktie Plug Power

Vielleicht haben Sie auf boerse.de schon einmal die Liste “Die meistgesuchten Aktien der Woche” gesehen? Dieses Top-10-Ranking reflektiert die Aktien-Interessen der Website-Besucher und ist immer wieder für eine Überraschung gut. Heute sind darin mit Nel ASA und Plug Power beispielsweise gleich zwei Wasserstoffaktien vertreten, die eines gemeinsam haben: ein hohes Anlagerisiko. Werfen wir deshalb einen Blick auf Plug Power - einem US-Hersteller von Brennstoffzellen.

 

Plug Power: (Noch) kein Gewinnbringer

 

Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1997 und ging nur zwei Jahre später an die Börse. Bis 2020 dümpelte der Aktienkurs bei unter zehn Euro dahin, schoss 2021 dann aber auf in der Spitze 60 Euro empor. Momentan notiert die Plug Power Aktie bei rund 20 Euro pro Anteilsschein, was deren enorme Volatilität verdeutlicht. Die Kursturbulenzen der Aktie resultieren zum einen aus der wechselhaften Nachrichten-Lage und dem damit verbundenen Anleger-Sentiment rund um das “Hype-Thema” Wasserstoff. Zum anderen bereiten auch Plug Powers Geschäftszahlen Investoren Kopfzerbrechen: Für das Gesamtjahr 2021 meldete das US-Unternehmen einen Umsatz von 503 Millionen Dollar nach einem Minus von 93 Millionen Dollar im Geschäftsjahr 2020. Auch arbeitet der Konzern noch stets defizitär: 2021 belief sich der Verlust auf 460 Millionen Dollar nach einem Minus von 596 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.

 

Plug Powers Geschäftsschwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Produktion von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen. Dahinter verbirgt sich eine Technologie, die herkömmliche Batterien im Bereich der E-Mobilität und anderen Industrien ersetzen soll. Zu Plug Powers Großkunden (und Investoren) zählt beispielsweise Amazon: Im Jahr 2017 erwarb der Champion 50 Millionen Stammaktien von Plug Power und beschloss gleichzeitig eine Zusammenarbeit. In ausgewählten Logistik-Zentren sollen Hubfahrzeuge und Gabelstapler mit Brennstoffzellen fahren. Durch die Umstellung will Amazon schnellere Lade- bzw. Tankzeiten sowie eine höhere Energieeffizienz im Betrieb erreichen. Vor Kurzem hat Plug Power zudem eine Vereinbarung mit dem US-Handelsriesen Walmart getroffen, optional täglich bis zu 20 Tonnen grünen Wasserstoff für Logistikfahrzeuge zu liefern.

 

Neben interessanten Partnerschaften mit Großkonzernen könnten auch aktuelle, geopolitische Entwicklungen Plug Power in die Hände spielen: Die Sanktionen gegen Russland haben Energie deutlich verteuert und schüren die Diskussion darüber, ob Wasserstoff als Ersatz für Gas und Öl dienen könnte. Hinzu kommt, dass immer mehr Wasserstoff-Projekte rund um Logistik-Projekte und LKW-Transporte Fahrt aufnehmen.

 

Wasserstoff-Aktien: Attraktiv, aber riskant

 

Trotz der an sich positiven Umfeldbedingungen verzeichnet die Plug Power Aktie auch in diesem Jahr deutlich zweistellige Kursverluste. Anleger fürchten zurecht die steigenden Zinsen in den USA, die sich besonders stark auf Wachstumstitel wie Plug Power auswirkt könnten. Zudem ist die Konkurrenz erheblich: Auf dem Wasserstoff-Markt drängen sich neben Nel ASA auch noch Ballard Power, Everfuel und zahlreiche weitere Unternehmen. Dass Wasserstoff ein wichtiger Energieträger der Zukunft sein dürfte, gilt als wahrscheinlich. Welche Branchenvertreter sich in den kommenden Jahren die größten Deals und Marktanteile sichern werden, bleibt allerdings abzuwarten. “Wetten” Sie deshalb nicht auf grüne Energie, sondern investieren Sie in langfristig erfolgreiche Champions, die ihre Anlagequalität schon seit mehr als zehn Jahren unter Beweis gestellt haben. Welche insgesamt 100 Champions-Aktien besonders empfehlenswert sind, erfahren Sie in zwei boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die Sie hier kostenlos und unverbindlich anfordern können.

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre Miss boerse.de



Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission