boerse.de-Aktienfonds: Champions des Alltags mit neuem Allzeithoch!

Mittwoch, 19.02.25 17:03
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

unser Fonds des Monats Februar ist der boerse.de-Aktienfonds, dessen beide Tranchen gerade neue Allzeithochs markierten. Der boerse.de-Aktienfonds wurde bereits 2016 aufgelegt, da sich viele begeisterte Aktienbrief-Leser damals eine einfache Möglichkeit wünschten, um in ein diversifiziertes Champions-Portfolio investieren zu können.

Nach der Devise „Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer“ haben wir dann eine Auswahl an Champions zusammengestellt, die meist Marktführer sind, starke Marken besitzen und deren Produkte bzw. Dienste von vielen Millionen Menschen auf der ganzen Welt regelmäßig genutzt werden. Daher:

Diese Champions aus klassischen Branchen haben immer Konjunktur



Im Portfolio des boerse.de-Aktienfonds befinden sich viele bekannte Champions aus den klassischen Oberbranchen Nahrungs- & Genussmittel sowie Handel & Konsum. Ein Klassiker ist dabei natürlich der Fast-Food-Gigant McDonald’s, der inzwischen mehr als 43.000 Restaurants in über 100 Ländern betreibt. Genauso sind aber auch die Champions Starbucks und Yum! Brands (KFC, Pizza Hut) mit ihren Filialen weltweit präsent.

In den Supermärkten der Welt gibt es wiederum kaum ein Vorbeikommen an den zahlreichen Markenprodukten von Champions wie Mondelez (z.B. Philadelphia, Milka, Toblerone, Oreo), PepsiCo (Pepsi, Gatorade, Lay’s, Doritos), Keurig Dr Pepper (Schweppes, Dr Pepper), Colgate-Palmolive (Colgate, Ajax, Elmex) oder Lindt Sprüngli (Lindor, Hello, Excellence). Diese werden mittlerweile immer häufiger bargeldlos bezahlt, und hier kommen dann meist direkt die Plastikkärtchen von Mastercard und Visa sowie die Tele-Cash-Terminals des Champions Fiserv ins Spiel.

Ebenso sind viele Tech-Champions allgegenwärtig



Wie McDonald’s & Co. sind auch viele Champions aus dem Technologiebereich längst fester Bestandteil unseres Alltags. Bei vielen beginnt das bspw. bereits in der Früh, wenn der iPhone-Wecker klingelt oder ein Echo-Lautsprecher mit der passenden Prime-Music-Playlist den Schlaf beendet. Im Büro wird dann meist mit Windows-PCs sowie dem abonnierten Office-Paket von Microsoft gearbeitet, und die elektronische Kommunikation erfolgt über Outlook oder Gmail.

Wer in der Mittagspause oder nach Feierabend den nächsten Urlaub bzw. Städteurlaub plant, informiert sich per Google über mögliche Ziele und nutzt dann für die Buchung häufig eine der Plattformen des Champions Booking Holdings. Sie sehen:

So können Anleger davon profitieren



Viele der Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief (hier können Sie die aktuelle Ausgabe kostenlos lesen) begleiten uns im Alltag. Anleger können daran mit einem Investment in den boerse.de-Aktienfonds – unseren Champions-Fonds für den Vermögensaufbau – partizipieren. Weitere Informationen zu den im Fonds enthaltenen Vermögensaufbau-Champions finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden, bzw. im Online-Investorenbereich, wenn Sie Mitglied im boerse.de-Investoren-Club sind.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission