3M Company-Aktie: Was bewegt sich hier?

 3M Company-Aktie: Was bewegt sich hier?
3M Company-Aktie: Die aktuellsten News und Analysen zu 3M Company

Die Vorfreude unter den 3M Company-Aktionären steigt, denn gegenwärtig befindet sich das Allzeit-Hoch bei 213,36 (letztmalig am 19.06.2017 markiert) in absolut greifbarer Nähe (Abstand: 2,9%). Im Dow Jones erreichten in 2017 bislang 16 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 53%. Derzeit notieren 6-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 20 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden. Im Vergleich zu den Branchen-Pendants (Mischkonzerne) rangiert die 3M Company-Aktie heute im Mittelfeld (Steinhoff International Holdings N.V. (+1,3%), Gesco (+1,3%), United Technologies (-1,6%)). 3M Company (+8,3%) befindet sich im Übrigen auch in den vergangenen 6 Monaten im Mittelfeld unter den Branchen-Pendants: Enel (+31,1%), Evonik Industries (-8,2%), General Electric (-22,2%).

Wichtig für Aktionäre
Seit 2007 weist die 3M Company-Aktie einen deutlichen Gewinn von durchschnittlich +9,3% p.a. aus. Eine Kapitalanlage in Höhe von 10.000 US-Dollar wäre damit auf 24.417 US-Dollar gestiegen. Gleichzeitig ist das Anlage-Risiko unter Berücksichtigung der Verlust-Ratio* von 1,37 als moderat einzustufen. Dementsprechend qualifiziert sich das 3M Company-Papier nach den strengen Anforderungen im boerse.de-Aktienbrief als Champion denn:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und beständigere Kursgewinne bei weitaus niedrigeren Kursrücksetzern als 99,9% aller weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem umfangreichen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen zum Beispiel nur 100 die Auszeichnung „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Aus welchem Grund die 3M Company-Aktie das Qualitäts-Merkmal „Champion“ verdient, können Sie am boerse.de-Renditedreieck sehen. Dieses zeigt Ihnen die durchschnittliche jährliche Performance für unterschiedliche Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr abgebildet.



Die 3M Company-Aktie überzeugt seit 2007 mit Kursgewinnen von im Mittel 9,3% jährlich und qualifiziert sich deshalb als Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit den laut Performance-Analyse sichersten und besten Aktien der Welt etwa alle vier Jahre verdoppeln möchten, können Sie hier die aktuelle Ausgabe vom boerse.de-Aktienbrief kostenfrei downloaden…

Anteilseigner von 3M Company verzeichnen heute einen Kurszuwachs im Depot: Der Kursaufschlag beträgt +0,4% im Vergleich zum Vortag. Beim Vergleichsindex Dow Jones steht ein Kursgewinn in Höhe von +0,2% auf dem Börsenparkett, dadurch entwickelt sich die 3M Company-Aktie fast auf dem selben Niveau wie der Dow Jones. Im Vergleich zu den anderen Aktien im Dow Jones liegt das Papier von 3M Company heute auf Position 15 und damit im Mittelfeld. In den Handel gestartet ist 3M Company heute bei 177,40 Euro (Kursgewinn am Vortag bei geringen Umsätzen: +0,4%).

3M Company im Fokus:
Die Geschäfte des in St. Paul (USA) beheimateten Konzerns führt Inge G. Thulin. Dabei liegt die Zahl der beschäftigten Personen bei 91.584. Bei derzeit 79,1% Streubesitz hält State Street Corporation mit 7,6% die meisten Aktien. Aufgrund einer Marktkapitalisierung von 107,1 Milliarden Euro zählt 3M Company zu den Large Caps. 3M Company-Aktionäre winkt derzeit eine Dividendenrendite von +2,5%. Unternehmen mit einem ähnlichen Geschäftsfeld sind zum Beispiel United Technologies, Gesco und H&R AG.

Tipp: Hier finden Sie den aktuellen 3M Company-Aktienkurs


* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos