CA-Aktie: Wichtig zu wissen

 CA-Aktie: Wichtig zu wissen
CA-Aktie: Die aktuellsten News und Analysen zu CA

Aktuell steht bei der Aktie von CA ein Rücksetzer im Vergleich zum Niveau des Vortages in Höhe von -0,2% auf dem Kurszettel. Der Nasdaq 100 liegt derzeit bei 7.508,59 Punkten (+1,4%), daher notiert CA etwas schwächer als der Gesamtmarkt. Mit diesem Kursrückgang zählt der Titel von CA bislang zu den Verlierern des Tages im Nasdaq 100 – nur noch 22 Titel weisen einen höheren Kursrückgang aus. Die CA-Aktie startete heute bei 37,42 Euro in den Handel und verbuchte am Vortag bei geringen Umsätzen einen Kursverlust in Höhe von -0,2%.

Wichtig zu wissen
Auf Zehn-Jahres-Sicht weist das Papier von CA einen Kurszuwachs von im Mittel +8,5% p.a. aus. Ein Investment in Höhe von 10.000 US-Dollar wäre damit auf 22.585 US-Dollar geklettert. Parallel dazu ist das Anlage-Risiko unter Berücksichtigung der Verlust-Ratio* von 1,71 als moderat einzustufen. Somit qualifiziert sich die Aktie von CA nach den strengen Anforderungen im boerse.de-Aktienbrief nicht als Champion denn:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren höhere und kontinuierlichere Kursgewinne bei deutlich geringeren Kursrücksetzern als 99,9% aller weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Aus dem umfangreichen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen beispielsweise nur 100 die Auszeichnung „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Warum sich die Aktie von CA nicht als Champion qualifiziert, sehen Sie eindrucksvoll anhand des boerse.de-Renditedreiecks. Dieses zeigt Ihnen die durchschnittlichen Per-Annum-Renditen über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei ist auf der waagerechten Achse das Kauf- und auf der vertikalen Achse das Verkaufsjahr dargestellt.



Langfristig handelt es sich bei der CA-Aktie um einen Depotbremser: Während die 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief auf Dekadensicht im Schnitt jährliche Kursrenditen in Höhe von +17,5% ausweisen, performte ein Investment in CA schwächer und das bei erhöhtem Risiko. Dementsprechend: Fordern Sie jetzt den boerse.de-Aktienbrief gratis an und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen. Klicken Sie hier…

Derzeit befindet sich die CA-Aktie auf dem Niveau des 10-Jahres-Hochs – Anleger verbuchen seit Jahresauftakt einen Gewinn in Höhe von +34,6%. Im Nasdaq 100 erreichten in 2018 bislang 43 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 42%. Derzeit notieren 28-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 54 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden. Verglichen mit den anderen Vertretern aus der Branche Tech befindet sich die Aktie von CA heute im Mittelfeld (Gigaset (+6,2%), Ametek (+2,3%), Aixtron (-4,1%)). In der 6-Monats-Betrachtung steht bei dem CA-Papier ein Plus in Höhe von +34,3% auf der Anzeigetafel.

Zu den bekanntesten Konkurrenten von CA zählen zum Beispiel Nintendo, Ametek und Sharp.

Tipp: Hier finden Sie den aktuellen CA-Aktienkurs


* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos