Aktien Asien/Pazifik: Börsen weiter im Aufwind

Donnerstag, 15.08.24 09:05
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
OKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag überwiegend leicht zugelegt. Damit ging die Erholung der Börsen in Fernost weiter. Konjunkturdaten setzten dabei Akzente.



Vergleichsweise deutlich waren die Gewinne in Japan. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf die besser als erwarteten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt im zweiten Quartal. Dabei habe sich der private Verbrauch als Stütze erwiesen. Kehrseite der Daten sei allerdings, dass sie die Erwartung einer weiteren Zinsanhebung in Japan untermauerten. Der Leitindex Nikkei 225 gewann 0,78 Prozent auf 36.726,64 Punkte.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Durchwachsen waren dagegen chinesische Daten. Während die Einzelhandelsumsätze sich im Juli besser als erwartet entwickelt hätten, habe die Industrieproduktion die Erwartungen verfehlt, so die Marktstrategen der Deutschen Bank. Damit gerate das Wachstumsziel der Regierung für das laufende Jahr in Gefahr. Zugleich steige jedoch der Druck für weitere Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft.

Der CSI 300 mit den 300 wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen stieg kurz vor Handelsschuss um 0,6 Prozent auf 3.329,10 Punkte. Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong hielt nicht mit und verlor zuletzt 0,36 Prozent auf 17.050,93 Punkte.

Ansonsten kletterten die Kurse moderat. Das australische Börsenbarometer S&P/ASX 200 gewann 0,19 Prozent auf 7.865,50 Punkte. Auch in Neuseeland ging es nach der Zinssenkung am Vortag weiter nach oben. In Südkorea und Indien fand unterdessen wegen Feiertagen kein Handel statt./mf/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
01.08.25
24.351,86
-1,59 %
Datum :
01.08.25
39.994,09
-1,94 %
Datum :
01.08.25
8.575,16
-2,07 %