Aktien Asien/Pazifik: Japan schwächelt vor Wahlen

Freitag, 25.10.24 09:11
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag uneinheitlich tendiert. Dabei blieben die Veränderungen überschaubar. Auf Wochensicht lagen die Märkte der Region Asien-Pazifik unterdessen leicht im Minus.



Japanische Aktien notierten etwas schwächer. "In Japan sorgen sich die Anleger um eine mögliche politische Instabilität", hieß es von der Landesbank Baden-Württemberg. "Bei den Wahlen am Sonntag könnte die Regierungskoalition ihre parlamentarische Mehrheit verlieren."

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Auch Konjunkturdaten sorgten für Aufmerksamkeit. Die Kernrate der Verbraucherpreise im Großraum Tokio war im Oktober im Jahresvergleich wieder unter zwei Prozent gefallen und lag bei 1,8 Prozent. Allerdings sei sie damit höher gewesen, als es erwartet wurde, so die Marktstrategen der Deutschen Bank. Der Leitindex Nikkei 225 sank um 0,6 Prozent auf 37.913,92 Punkte.

Etwas besser sah es in China aus. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten stieg im späten Handel um 0,61 Prozent auf 3.952,86 Punkte. Der Hang Seng der Sonderverwaltungsregion Hongkong gewann 0,52 Prozent auf 20.596,64 Punkte.

Wenig tat sich unterdessen am australischen Markt. Der Leitindex S&P/ASX 200 schloss mit 8.211,29 Punkten kaum verändert./mf/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
05.09.25
25.435,59
1,39 %
Datum :
05.09.25
43.064,53
0,44 %
Datum :
05.09.25
8.690,40
-1,26 %