Aktien Asien/Pazifik: Verluste in China nach Konjunkturdaten - Nikkei solide

Montag, 02.09.24 09:12
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte Asiens sind am Montag durchwachsen in die neue Woche gestartet. Mancherorts gab es positive Vorzeichen bei relativ wenig Bewegung, in China allerdings waren die Verluste recht deutlich nach mit Enttäuschung aufgenommenen Konjunkturdaten.



Auf der positiven Seite standen die Börsen in Japan und Australien. Der Nikkei 225 legte in Tokio um 0,14 Prozent auf 38.700,87 Punkte zu, während der S&P/ASX 200 in Sydney um 0,22 Prozent auf 8.109,90 Zähler stieg.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


In China kamen bei Anleger nach deutlichen Kursgewinnen am Freitag wieder Zweifel auf, ob die staatlichen Bemühungen zur Unterstützung der angeschlagenen Wirtschaft greifen. Der am Samstag veröffentlichte offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe war im August auf ein Sechsmonatstief von 49,1 Punkten gefallen. Er liegt damit schon seit vier Monaten unter der Marke von 50 Punkten, ab der von einer Ausweitung der Industrieaktivität ausgegangen wird. Dass die vom Wirtschaftsmagazin "Caixin" erhobenen Stimmungsdaten ein deutlich besseren Bild zeichneten, half zunächst nicht.

Der Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong sackte um 1,65 Prozent auf 17.692,93 Punkte ab. Der CSI 300 mit den wichtigsten Festlandsaktien verlor mit 3.265,31 Zählern in ähnlich hohem Maße. Zum Thema in Shanghai wurde die Aktie von New World Development, die um fast 14 Prozent absackte. Der hoch verschuldete Immobilienentwickler hatte angekündigt, dass er mit dem ersten Jahresverlust seit zwei Jahrzehnten rechnet./tih/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
08.08.25
24.905,27
-0,18 %
Datum :
08.08.25
42.305,96
2,42 %
Datum :
08.08.25
8.827,86
-0,13 %