Aktien Asien/Pazifik: Wirtschaftsdaten stützen chinesische Börsen

Freitag, 18.10.24 09:06
Aktien Asien/Pazifik: Wirtschaftsdaten stützen chinesische Börsen
Bildquelle: Adobe Stock
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Freitag verhalten tendiert - lediglich die chinesischen Börsen ragten mit deutlichen Gewinnen hervor. Auf Wochensicht notierten die Märkte der Region Asien-Pazifik unterdessen schwächer.



Die chinesischen Börsen reagierten auf neue Konjunkturdaten, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. Das Wirtschaftswachstum in China hatte sich zwar weiter abgekühlt, jedoch nicht so stark, wie erwartet worden war. Zudem hatten Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze positive Signale gegeben. Erfreulich sei, dass diese Zahlen sich allesamt auf einen Zeitraum vor den angekündigten Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft bezögen, hieß es weiter von der Deutschen Bank. Die chinesische Notenbank hatte zudem im September angekündigte Schritte zur Stützung der Aktienmärkte auf den Weg gebracht.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten gewann im späten Handel 4,84 Prozent auf 3.971,73 Punkte. Für den Hang Seng der Sonderverwaltungsregion Hongkong ging es im späten Geschäft um 3,78 Prozent auf 20.828,93 Zähler nach oben.

Vergleichsweise gut hielt sich auch die japanische Börse. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf Inflationsdaten. Die Kernrate der Inflation habe im September erstmals seit fünf Monaten etwas an Dynamik verloren. Der japanische Leitindex Nikkei 225 gewann 0,18 Prozent auf 38.981,75 Punkte.

Ansonsten sah es weniger gut aus. Der australische Leitindex S&P/ASX 200 verlor 0,87 Prozent auf 8.283,23 Punkte. Auch in Südkorea schwächelte die Börse./mf/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
02.09.25
25.600,73
0,21 %
Datum :
02.09.25
42.197,93
-0,16 %
Datum :
02.09.25
8.768,15
-0,76 %