RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Haben Sie schon Ihre Amazon-Wunschliste für den Black Friday zusammengestellt? Vermutlich wird das „Shoppingevent” auch 2024 wieder für enorme Umsätze sorgen. Denn zum einen decken sich viele Konsumenten bereits im Herbst mit Weihnachtsgeschenken ein, zum anderen hat die Schnäppchenjagd für Amazon-Prime-Mitglieder in den vergangenen Jahren geradezu einen Kultstatus erlangt.
Neben dem E-Commerce-Riesen hat auch der Champions-Kollege Costco Wholesale ein Membership-Programm etabliert, das zwar anders funktioniert, aber ebenfalls attraktive und vor allem kalkulierbare Einnahmen für den Konzern erzielt. Davon profitieren schlussendlich auch Champions-Investoren: Die Amazon-Aktie ist im boerse.de-Weltfonds, boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Technologiefonds enthalten und erzielte im Zehn-Jahres-Mittel fast 26% Rendite p.a, während es der Champion Costco Wholesale aus dem boerse.de-Aktienfonds und boerse.de-Weltfonds auf +20% p.a. bringt. Doch wie funktionieren die Membership-Programme eigentlich, und wie viel steuern sie zum Gesamtumsatz der US-Konzerne bei?
Amazon Prime ist ein abonnementbasiertes Programm, das zahlreiche Vorteile wie einen schnellen, kostenlosen Versand, Prime Video, Musik-Streaming und exklusive Angebote bietet. Das wissen immer mehr Konsumenten rund um den Globus zu schätzen: Allein zwischen 2017 und 2023 hat sich die Zahl der Abonnenten weltweit auf über 230 Millionen mehr als verdoppelt.
Im vergangenen Jahr erzielte Amazon durch Prime-Mitgliedschaften einen Umsatz von über 40 Milliarden Dollar, was einen bedeutenden und vor allem kalkulierbaren Beitrag zu Amazons Gesamterlösen darstellt. Denn ein typisches Prime-Mitglied gibt durchschnittlich 1400 Dollar pro Jahr bei Amazon aus und damit deutlich mehr als ein Nicht-Prime-Mitglied mit „nur” 600 Dollar pro Jahr. Insgesamt profitiert der Champion von einem differenzierten Geschäftsmodell, das neben dem Onlineshopping u.a. auch Werbeeinnahmen und Cloud-Erlöse beinhaltet.
Die US-Einzelhandelskette Costco Wholesale betreibt rund 890 Geschäfte weltweit und einen Onlineshop. Im Gegensatz zu Amazon müssen Kunden Mitglied sein, um bei Costco einkaufen zu können. Die Mitgliedsgebühren sorgen dafür, dass der Champion die Preise für Produkte niedrig halten kann und sind somit ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Costco rund 4,6 Milliarden Dollar aus Mitgliedsgebühren seiner rund 52 Millionen Mitglieder.
Costco erhöht im Juli 2024 zum ersten Mal seit 2017 die Preise für die Mitgliedschaft für Kunden in den USA und Kanada von 60 auf 65 Dollar für eine „Gold Star” und Business-Mitgliedschaft und von 120 auf 130 Dollar für die höherrangigen Executive-Level-Mitgliedschaften. Manche Analysten urteilten daraufhin, dass die Preiserhöhung „sowohl den Einnahmen als auch der Aktie einen soliden Auftrieb geben könnte”.
Mitgliedschaften oder Abo-Modelle sind für viele Branchen und Konzerne eine probate Methode zur Kundenbindung und um verlässliche, prognostizierbare Einnahmen zu erzielen. Deshalb sind Costco Wholesale und Amazon sicher nicht die einzigen unter den insgesamt 100 Champions-Aktien, deren Geschäftsmodell teils auf wiederkehrenden Zahlungen basiert. Lernen auch Sie alle 100 langfristig erfolgreichsten Aktien der Welt kennen! Ganz einfach, indem Sie Ihr boerse.de-Aktienbrief-PDF downloaden. Natürlich kostenlos und unverbindlich.
Auf gute Investments!
Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Reiche Leute machen gar nicht so viel anders als arme. Sie sind nur viel konsequenter in ihren Entscheidungen und ziehen ihre Grundsätze wirklich durch. Sie sparen eisern, und haben Spaß an der Tatsache, dass sie billiger einkaufen als andere.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL