BCDI: Der Vergleich macht Sie sicher!

Montag, 22.01.18 17:28
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

im zurückliegenden Jahr gewann der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) +4,6%. Damit blieb unser Top-Defensiv-Barometer 2017 hinter Dax und Dow Jones, die mit +12,5% bzw. sogar +25,1% eine außergewöhnliche Performance aufs Börsenparkett legten. Für BCDI-Anleger ist das aber kein Grund zur Beunruhigung, sondern dürfte als Riesenchance betrachtet werden. Denn:

Die große Stärke spielt der BCDI in Börsen-Schwächephasen aus, wobei Korrekturen vergleichsweise gering ausfallen und damit die Basis für eine langfristige Outperformance gelegt wird. So kletterte der BCDI seit dem Börsenstart Anfang Juli 2014 um 42,5%. Das entspricht im Schnitt jährlichen Kursrenditen von 10,7%, womit die langfristig angestrebte Renditeperspektive von „10+x%“ erreicht wurde. Durch die 2017er-Underperformance bestehen jetzt sogar gute Chancen, dass das „x“ in den kommenden Jahren deutlich größer ausfällt. Denn auf lange Sicht schlägt der BCDI sämtliche Vergleichsindizes um Längen. Warum ich das mit Fug und Recht behaupten kann:

Unmittelbar nach dem Jahreswechsel haben wir den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) zum achten Mal dem großen Index-Vergleich unterzogen. Anhand von 15 objektiven Vergleichskriterien wurden 23 Aktienindizes untersucht und für jedes dieser Kriterien ein Ranking erstellt. Die wichtigsten Ergebnisse seien hier verraten:

Der BCDI erreichte beim großen Index-Vergleich trotz der 2017er-Underperformance 352 von 360 möglichen Scoring-Punkten und bleibt damit der mit deutlichem Abstand beste Index. Denn mit Ausnahme des kürzerfristigen Performance-Vergleichs liegt der BCDI in allen anderen Kategorien klar auf dem ersten Rang. So glänzt der BCDI beispielsweise mit den niedrigsten Kursrückgängen in verschiedenen Zeithorizonten, wobei die Korrekturphasen wesentlich kürzer ausfallen, als bei allen Vergleichsindizes. Gleichzeitig werden Rückschläge am schnellsten wieder aufgeholt, sodass der BCDI seit Rückrechnungsbeginn (31.12.1999) mit +885% die mit Abstand höchste Performance erzielte. Und wie Sie wissen, lauten die fünf teuersten Worte an der Börse: „Diesmal wird alles anders sein.“ Daher:

Schauen Sie sich in Ruhe den Index-Vergleich an. Die kompletten Ergebnisse der umfangreichen Analyse können Sie im druckfrischen Sonderreport „Der große Index-Vergleich“ nachlesen, den wir Ihnen ab sofort kostenlos per Post zusenden. Einfach hier anfordern.

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie

P.S.: „Langweilig, aber renditestark“ urteilte FOKUS-MONEY und setzte deshalb den BCDI auf die Liste der besten Geldideen 2018. Denn der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) hat in den 42 Monaten seit Börseneinführung 42,5% und damit 10,7% pro Jahr zugelegt. Starten auch Sie 2018 mit dem BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und dem BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) durch!



Als selbständiger Compliance Berater unterstützt Oliver Garn die boerse.de Vermögensverwaltung GmbH. Mit mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Vermögensverwalter und Portfoliomanager gilt der...

Unsere Mission