BYD: Das hört sich unglaublich an!

BYD: Das hört sich unglaublich an!

BYD-Aktie: Was bringt 2021?


Tesla gilt an der Börse seit Monaten als „Hot Stock”. Aber haben Sie schon einmal etwas von Nio, BYD oder XPeng gehört? Diese drei sogenannten „Tesla-Jäger” haben die Fährte aufgenommen und wollen Elon Musks Elektroautoschmiede aus dem Windschatten überholen. Aktuell ist Tesla zweifelsohne das Maß aller Dinge. Tipp: Klicken Sie hier für eine kostenlose Sonderanalyse zur BYD-Aktie ...

Dennoch steigt auch die Aktie von BYD von Allzeithoch zu Allzeithoch - heute geht es beispielsweise um rund 5% nach oben bis auf die Kursmarke von 24 Euro. Und in den vergangenen 6 Monaten können sich BYD-Aktionäre über einen satten Kursgewinn in Höhe von 201% freuen (1-Jahres-Gewinn: 407%).

BYD Aktie

BYD und die Zukunftsperspektive


Der in Shenzhen residierende Autobauer BYD war mit rund 226.000 verkauften Einheiten im Jahr 2019 die Nummer zwei hinter Tesla (367.000 Stück). Im Gegensatz zur Konkurrenz ist BYD jedoch ein Mischkonzern, der u.a. auch LEDs, Batterien und Schienenfahrzeuge produziert. Aufgrund dieser Diversifikationsstrategie und der langjährigen Expertise als Akkuhersteller attestieren manche Analysten BYD eine spannende Zukunftsperspektive. Auf Dekadensicht weist die Aktie von BYD Company einen deutlichen Kurszuwachs von im Schnitt 14,9% pro Jahr aus. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 61.298,41 gestiegen. Doch wie geht es jetzt weiter mit der BYD-Aktie und lohnt sich der Einstieg vielleicht sogar noch? Klicken Sie hier für eine kostenlose Sonderanalyse ...




Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro