BYD: Unterstützung durch die chinesische Regierung

BYD: Unterstützung durch die chinesische Regierung

Die BYD-Aktie kann sich zum Start in die neue Woche um rund 1,3% verbessern und klettert über die Marke von 7,50 Euro. Seit Jahresauftakt 2017 können sich BYD-Aktionäre über einen satten Kursgewinn in Höhe von 47% freuen. Für positive Impulse sorgt heute eine neue Meldung aus China. Demnach will die chinesische Regierung den Absatz von Elektroautos offenbar noch länger über Steuervorteile ankurbeln. Die Regierung wolle jetzt mindestens bis zum Jahr 2020 bei Autos mit Elektro-, Hybrid- oder Brennstoffzellen-Antrieb auf die zehnprozentige Umsatzsteuer verzichten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Montag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. China war im Zuge der Förderung zum weltweit wichtigsten Markt für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben aufgestiegen. Der bisher geltende Steuervorteil sollte eigentlich Ende dieses Jahres auslaufen. Doch wie geht es jetzt weiter und lohnt sich der Einstieg jetzt? Hier erhalten Sie eine kostenlose Profi-Analyse zur BYD-Aktie...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos