Das kanadische Unternehmen Barrick Gold zählt zu den größten Goldminenbetreibern weltweit. In der Folge des stark nachgebenden Goldpreises war der Aktienkurs seit 2011 von etwa 40 Euro auf 5,50 Euro im September des vergangenen Jahres eingebrochen. Seitdem befindet sich Barrick wieder auf Erholungskurs. Im Detail:
Im September 2015 war die Aktie mit einem Tief bei 5,27 Euro auf den tiefsten Stand seit 1989 (!) gefallen. Von diesem Niveau konnte sich der Titel anschließend wieder leicht erholen und pendelte bis zum Jahresende in einer Seitwärtszone zwischen 6,50 Euro und 7,50 Euro. Anfang Januar zeichnete sich mit dem Überschreiten der oberen Begrenzung dieser Schiebezone ein Ausbruch auf der Oberseite ab. Seitdem halten Trendbrief-Leser Anteile von Barrick Gold in ihrem Depot. Der massive Ausbruch erfolgte dann am 25 Januar. Denn:
An diesem Tag sprangen die Kurse mit Wucht über die 200-Tage-Linie im Bereich von 8 Euro. Da mit diesem Ausbruch ebenfalls eine wichtige charttechnische Barriere geknackt wurde, haben wir unseren Lesern den Ausbau der Aktienposition mit einem gehebelten Long-Zertifikat empfohlen. Damit liegen Trendbrief-Abonnenten bei der Aktie bereits mit 49% vorne. Beim Zertifikat beläuft sich der Gewinn inzwischen auf 91%! Dabei steht die Aktie erst am Beginn einer längeren Hausse. Aus unserer Sicht könnten dies die nächsten Kursziele sein:

Auf kurze Sicht hat die Aktie noch Potenzial bis etwa 12 Euro (aktueller Kurs ist 11,35 Euro). Dort befinden sich die Höchstkurse aus 2015. Aufgrund der hohen Volatilität bei dieser Aktie könnte sich hier ein Rücksetzer bis in den Bereich der 10-Euro-Marke oder knapp darunter einstellen. Diese Kurse sollten dann aber unbedingt zum Ausbau bestehender Long-Positionen genutzt werden. Denn unser erster mittelfristiger Zielkurs liegt im Bereich zwischen 14 Euro und 15 Euro. Dies ist der obere Grenzbereich einer zweijährigen Schiebezone zwischen 2013 und 2015.
Nach einem kurzen Aufenthalt in diesem Bereich sollte es danach weiter gehen bis in unseren favorisierten Zielbereich von 21/22 Euro. Wir erwarten, dass Barrick dieses Kursniveau innerhalb der nächsten 12 Monate erreichen wird. Damit gehört die Aktie zu unseren Top-Favoriten in diesem Jahr. Übrigens:
Trendbrief-Leser sind bereits seit dem 26. Januar auf der Long-Seite positioniert und können sich bis heute über einen Gewinn von 91% freuen. Mit der
Trendbrief-Strategie wird das auch weiterhin so bleiben! Wir wünschen Ihnen bei Ihren Investments viel Erfolg und allzeit ein glückliches Händchen!
Ihr Trendbrief Team Quelle: boerse.de