Barrick Gold Aktie
WKN: A417GQ
ISIN: CA06849F1080
Land: Kanada
Branche: Sonstiges
Sektor: Bergbau
24,82 EUR -0,13 EUR -0,50 %
09:53:46 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Barrick Gold-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 18. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Barrick Gold: Die Goldaktie der Superlative

Dienstag, 29.11.16 17:20
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Barrick Gold Aktie

 

Die Faszination des gelbmatten Edelmetalls hält nicht nur Schmuckliebhaber oder Münzenzsammler in Atem, sondern vor allem Investoren. Die breiteste Schicht unter Investoren dürften dabei klassischerweise Anleger in Wertpapieren wie Goldminenaktien sein. Vor allem das Minenunternehmen Barrick Gold scheint als Aktieninvestment in den deutschsprachigen Ländern Hochkonjunktur zu haben. So ist der kanadische Goldtitel einer der meistgesuchten Aktienwerte in Deutschland. Damit findet sich Barrick Gold in einer Liga mit deutschen Traditionsunternehmen wie Deutsche Bank oder Daimler. Im folgenden Teil haben wir einige spannende Fakten rund um Barrick Gold für Sie zusammengefasst:

 

Auch bei der Markkapitalisierung weiß der Gold-Gigant aufzutrumpfen. Mit aktuell 17,71 Milliarden US-Dollar Börsenwert (Aktienkurs 15,20 US-Dollar) verweist Barrick Gold Konkurrent Newmont Mining (17,69 Milliarden US-Dollar bei einem Aktienkurs von 33,33 US-Dollar) im Ranking der wertvollsten Goldunternehmen der Welt auf Platz Zwei. Somit verteidigt Barrick Gold seinen Platz als weltgrößte Goldminengesellschaft. Der Vorsprung ist jedoch minimal. Klar, dass die beiden Giganten auch in weiteren Disziplinen im Goldsektor untereinander um die Spitzenposition konkurrieren. Genauer gesagt:

 

Deutlicher vom Zweitplazierten kann sich Barrick Gold  von Newmont Mining immerhin bei der Förderkapazität absetzen. Unter diesem Gesichtspunkt stellten die Kanadier in 2015 mit einer Fördermenge von rund 190 Tonnen des gelbmatten Edelmetalls Newmont Mining (157 Tonnen) klar in den Schatten. Klar ist:

 

Anfang des Jahres läutete der Goldpreis eine neue Gold-Hausse ein. Die Gründe für einen anhaltenden, dauerhaften Aufschwung sind gegeben. Vor allem Goldaktien stehen damit wieder verstärkt im Fokus des Interesses. Im neuen boerse.de-Report "Die 10 beliebtesten Goldminen-Aktien" testen wir für Sie die beliebtesten Goldminen-Aktien auf Herz und Nieren.

 

 



Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos