DAX, es ist nicht alles Gold ist, was glänzt

Montag, 02.10.17 09:23
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
Frankfurt a. M. (www.derivatecheck.de) - Die Technischen Analysten bei der Hessischen Landesbank Helaba berichten von deren aktuellen Blick auf das deutsche Aktienbarometer DAX:

***boerse.de-informiert: Klicken Sie hier für eine kostenlose Profi-Dax-Analyse...***

Am Freitag ging es für den DAX weiter nach oben. Damit verbesserte sich die Monatsbilanz weiter, so dass im September ein Plus von rund sechs Prozent zu verbuchen war. Da wenig neue Erkenntnisse auszumachen waren liegt die Vermutung nahe, dass insbesondere der Einfluss des Monatsultimos (Stichwort "window dressing") eine Rolle spielte. Eine leichte Entspannung im Nordikorea-Konflikt sowie ein schwächer tendierender Euro sorgen dafür, dass der deutsche Aktienmarkt heute relativ fest in den neuen Börsenmonat starten wird.

Auf Tagesbasis hat sich das technische zuletzt deutlich verbessert. Insbesondere das Überwinden verschiedener Widerstände wie beispielsweise bei 12.663 sowie der Strukturprojektion bei 12.730 Zählern, ist zu nennen. Einschränkend muss aber auch erwähnt werden, dass die unterdurchschnittliche Umsatzentwicklung den positiven Trend häufig nicht untermauerte. Auch kam es immer wieder zu negativen Divergenzen, sodass noch nicht alles Gold ist, was glänzt.

Beachten sie den Artikel der Analysten bei der DZ Bank "DAX, die Bewährungsprobe".

Lesen Sie auch den Artikel der Helaba-Experten "DAX, das technische Setup" sowie den Artikel "DAX, häufige Dojis deuten auf Unzufriedenheit" und "Euro (EUR/USD), die "hawkishe" Fed".

Verpassen Sie nicht die Artikel "DAX, die beste Phase des Jahres" und "DAX im Aufwind" und die Analyse "DAX, wann kommt die Korrektur?". (02.10.2017/dc/a/i)



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
11.08.25
24.081,34
-0,34 %
Datum :
11.08.25
3.350,99 USD
-1,40 %