Paion Aktie
WKN: A3E5EG
ISIN: DE000A3E5EG5
Land: Deutschland
Branche: Chemie, Pharma, Bio- & Medizintechnik
Sektor: Biotechnologie
0,0092 EUR 0,0002 EUR 2,22 %
17:41:39 Frankfurt
Komplette Navigation anzeigen

DGAP-DD: PAION AG deutsch

Dienstag, 12.01.21 16:31
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

12.01.2021 / 16:29
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel: Dr.
Vorname: James Neil
Nachname(n): Phillips

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position: Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
PAION AG

b) LEI
529900CGHB9UWY40BU45 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Aktie
ISIN: DE000A0B65S3

b) Art des Geschäfts
Kauf

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
2,44 EUR 20740,00 EUR

d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
2,44 EUR 20740,00 EUR

e) Datum des Geschäfts
2021-01-12; UTC+1

f) Ort des Geschäfts
Name: Lang & Schwarz
MIC: LSSI



12.01.2021 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: PAION AG
Martinstr. 10-12
52062 Aachen
Deutschland
Internet: www.paion.com

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

64221  12.01.2021 



Quelle: DGAP



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos