Highlight Communications Aktie
WKN: 920299
ISIN: CH0006539198
Land: Schweiz
Branche: Sonstiges
Sektor: Medien
1,41 EUR -0,01 EUR -0,35 %
22:58:45 L&S RT
Komplette Navigation anzeigen

EQS-Adhoc: Beabsichtigte Änderungen in der Konzernstruktur auf der Ebene der Mehrheitsaktionärin Highlight Event and Entertainment AG 

Sonntag, 24.08.25 19:30
EQS-Adhoc: Beabsichtigte Änderungen in der Konzernstruktur auf der Ebene der Mehrheitsaktionärin Highlight Event and Entertainment AG 
Bildquelle: Adobe Stock

EQS-Ad-hoc: Highlight Communications AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Beabsichtigte Änderungen in der Konzernstruktur auf der Ebene der Mehrheitsaktionärin Highlight Event and Entertainment AG 

24.08.2025 / 19:30 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäss Artikel 17 MAR

Pratteln, 24. August 2025

Beabsichtigte Änderungen in der Konzernstruktur auf der Ebene der Mehrheitsaktionärin Highlight Event and Entertainment AG 

Highlight Event and Entertainment AG ("HLEE"), die Mehrheitsaktionärin der Highlight Communications AG, beabsichtigt, eine Kapitalerhöhung durchzuführen, im Rahmen derer die neue Investorin, CSL Mindset Ltd., nach Erfüllung bestimmter Bedingungen durch eine Kapitalbeteiligung von CHF 300 Millionen eine Mehrheitsbeteiligung erwerben soll.

Heute haben die HLEE und die grössten Aktionäre von HLEE einen Commitment Letter ("Commitment Letter") mit der CSL Mindset Ltd. ("Investorin"), BVI, einer Gesellschaft, an der die Clementy Schuman Legacy Foundation und ein privater Investor beteiligt ist, abgeschlossen. Der Commitment Letter sieht eine Eigenkapitalbeteiligung der Investorin in Höhe von CHF 300 Millionen vor ("Committed Investment"), was 25 Millionen HLEE-Aktien entspricht.

Die Kapitalerhöhung auf der Ebene der HLEE dient der Stärkung der Bilanz von HLEE, der Erhöhung des Eigenkapitals, der Reduktion der Verbindlichkeiten sowie der Optimierung der Konzernstruktur. Nach Durchführung der Kapitalerhöhung und abhängig von der Ausübung von Bezugsrechten wird erwartet, dass die Investorin eine Mehrheitsbeteiligung an HLEE halten wird.

Der Vollzug der Transaktion steht auch unter dem Vorbehalt des Abschlusses eines Relationship and Shareholders' Agreement ("Relationship Agreement") zwischen HLEE und der Investorin, deren wesentliche Bedingungen bereits im Commitment Letter vorab vereinbart wurden.

Die Transaktion steht unter weiteren Bedingungen, unter anderem dem Nachweis genügender Mittel durch die Investorin, der Erteilung der üblichen behördlichen und kartellrechtlichen Genehmigungen, der erforderlichen Gesellschaftsbeschlüsse auf Ebene der HLEE sowie der Zustimmung der Schweizer Übernahmekommission zur Vornahme bestimmter Änderungen in der Satzung der HLEE.

Weitere Informationen:

HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG
Investor Relations
Netzibodenstrasse 23b
CH-4133 Pratteln BL
Telefon: +41 (0)61 816 96 91
E-Mail: [email protected]

 



Ende der Insiderinformation

24.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Highlight Communications AG
Netzibodenstrasse 23b
4133 Pratteln
Schweiz
Telefon: +41 61 816 96 96
Fax: +41 61 816 67 67
E-Mail: [email protected]
Internet: www.hlcom.ch
ISIN: CH0006539198
WKN: 920299
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2187810

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2187810  24.08.2025 CET/CEST



Quelle: DGAP



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos