HWA Aktie
WKN: A0LR4P
ISIN: DE000A0LR4P1
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Automobile und andere KfZ
3,34 EUR 0,54 EUR 19,29 %
17:38:34 Xetra
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
D
Neu

Weshalb die HWA-Aktie
ein D-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 30. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

EQS-Adhoc: HWA AG führt Verhandlungen mit Mercedes-AMG GmbH über die Veräußerung des Geschäftsbereichs Kundenmotorsport

Donnerstag, 25.07.24 13:55
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay

EQS-Ad-hoc: HWA AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
HWA AG führt Verhandlungen mit Mercedes-AMG GmbH über die Veräußerung des Geschäftsbereichs Kundenmotorsport

25.07.2024 / 13:55 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Affalterbach, den 25. Juli 2024 – Die HWA AG ist in Verhandlungen mit der Mercedes-AMG GmbH über die Veräußerung des Geschäftsbereichs Kundenmotorsport eingetreten. Hierzu haben beide Parteien ein gemeinsam abgestimmtes Term-Sheet unterzeichnet.

Unabhängig der weiteren Details im Zusammenhang mit der Veräußerung, beabsichtigt die Mercedes-AMG GmbH HWA zukünftig in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Motorenentwicklung, Lackierarbeiten und Logistikdienstleistungen im Kundenmotorsport, zu beauftragen. Zudem steht die Mercedes-AMG GmbH insbesondere dem HWA eigenen EVO-Projekt positiv gegenüber.

Die aktuellen Verhandlungen haben keinen Einfluss auf die Prognose der HWA AG für das Jahr 2024. Insgesamt soll sich durch diese Transaktion die Bilanz der HWA erheblich verschlanken. Die HWA AG wäre zudem komplett schuldenfrei. Ab dem Jahr 2025 muss der entsprechende Umsatz- und Ertragsausfall durch neue Kunden und weitere Projekte kompensiert werden. Zudem werden die Strukturen der HWA AG an die neuen Anforderungen angepasst. Es ist das Ziel des Vorstands, dass die HWA AG ab dem Jahr 2025 nachhaltig profitabel wirtschaftet.


Ansprechpartner:
Investor Relations
HWA AG
Marc Schimmelpfennig
Benzstraße 8
71563 Affalterbach
Telefon: + 49/ (0) 7144/ 8717- 279
Telefax: + 49/ (0) 7144/ 8718- 111
[email protected]
www.hwaag.com


Unternehmensprofil HWA AG:

Die HWA AG ist ein eigenständiger 360 -Engineering-Experte in den Bereichen Automobilrennsport und Hochleistungsfahrzeuge. Das 1998 von Hans Werner Aufrecht gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Affalterbach (Deutschland) und beschäftigt rund 270 hochqualifizierte Mitarbeiter. Alle Produkt- und Dienstleistungsangebote der HWA AG stehen unter dem Motto ENGINEERING SPEED: Anspruch des Unternehmens ist es, die jeweils besten und hochwertigsten Lösungen zu entwickeln, um seine Partner und Kunden noch schneller an ihre Ziele zu bringen. Das Leistungsportfolio reicht von der Konstruktion sämtlicher Fahrzeugkomponenten bis hin zur Fertigung von Gesamtfahrzeugen in Verbindung mit den entsprechenden Logistik-, Aftersales- und Support-Dienstleistungen.

 

 



Ende der Insiderinformation

25.07.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: HWA AG
Benzstraße 8
71563 Affalterbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)7144 87 17-279
Fax: +49 (0)7144 87 18-111
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.hwaag.com
ISIN: DE000A0LR4P1
WKN: A0LR4P
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1954287

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1954287  25.07.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1954287&application_name=news&site_id=boerse_de~~~58cc19ff-47e3-469a-9c35-9269dda88187



Quelle: DGAP



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos