Henkel Vz Aktie
Henkel Vz-Aktie
WKN: 604843
ISIN: DE0006048432
Land: Deutschland
Branche: Handel & Konsum
Sektor: Konsumgüter
69,48 EUR 2,32 EUR 3,45 %
22:58:05 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
C

Weiterer Aktien-Typ: Henkel ST Aktie

Neu

Weshalb die Henkel Vz-Aktie
ein C-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 08. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

EQS-CMS: Henkel AG & Co. KGaA: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation

Montag, 28.07.25 09:38
EQS-CMS: Henkel AG & Co. KGaA: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation
Bildquelle: Unternehmensbild: Henkel

EQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: Henkel AG & Co. KGaA / Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 // Erwerb eigener Aktien / 11. Zwischenmeldung
Henkel AG & Co. KGaA: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation

28.07.2025 / 09:38 CET/CEST
Veröffentlichung einer Zulassungsfolgepflichtmitteilung übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Henkel AG & Co. KGaA
Düsseldorf

WKN: 604840 / ISIN: DE0006048408
WKN: 604843 / ISIN: DE0006048432

Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 lit. b) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052

Erwerb eigener Aktien / 11. Zwischenmeldung

Im Zeitraum vom 21. Juli 2025 bis einschließlich 25. Juli 2025 wurden insgesamt Stück 50.000 Vorzugsaktien (ISIN DE0006048432) und Stück 37.807 Stammaktien (ISIN DE0006048408) im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms der Henkel AG & Co. KGaA erworben, dessen Beginn mit Bekanntmachung vom 9. Mai 2025 gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. a) der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052 für den 12. Mai 2025 mitgeteilt wurde.

Dabei wurden jeweils Vorzugs- bzw. Stammaktien wie folgt erworben, wobei der gewichtete Durchschnittskurs ohne Erwerbsnebenkosten mit 4 Nachkommastellen angegeben wird:

Vorzugsaktien

Rückkauftag Handelsplatz
(MIC)
Aggregiertes Volumen
in Stück
Volumengewichteter
Durchschnittskurs (EUR)
Betrag (EUR)
21.07.2025 XETR 10.000 67,8492 678.492,02
22.07.2025 XETR 10.000 67,8614 678.614,24
23.07.2025 XETR 10.000 69,2791 692.790,78
24.07.2025 XETR 10.000 69,1113 691.112,72
25.07.2025 XETR 10.000 68,2875 682.874,60
Gesamt   50.000 68,4777 3.423.884,36

Stammaktien

Rückkauftag Handelsplatz
(MIC)
Aggregiertes Volumen
in Stück
Volumengewichteter
Durchschnittskurs (EUR)
Betrag (EUR)
21.07.2025 XETR 6.268 62,6602 392.754,00
22.07.2025 XETR 6.525 62,6864 409.029,05
23.07.2025 XETR 10.000 63,8922 638.922,15
24.07.2025 XETR 8.734 63,7361 556.670,75
25.07.2025 XETR 6.280 62,9752 395.484,25
Gesamt   37.807 63,2915 2.392.860,20

Die Geschäfte sind auch auf der Internetseite der Henkel AG & Co. KGaA unter www.henkel.de/ir bzw. www.henkel.com/ir veröffentlicht.

Das Gesamtvolumen der bislang im Rahmen dieses Aktienrückkaufs im Zeitraum vom 12. Mai 2025 bis einschließlich 25. Juli 2025 erworbenen Aktien beläuft sich auf Stück 5.036.229 Vorzugsaktien und Stück 1.261.151 Stammaktien.

Der Erwerb der Aktien der Henkel AG & Co. KGaA erfolgte durch eine von der Henkel AG & Co. KGaA beauftragte Bank über die Börse und über ausgewählte multilaterale Handelssysteme (multilateral trading facilities – MTF).

Düsseldorf, 28. Juli 2025

Henkel AG & Co. KGaA

Der Vorstand



28.07.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Henkel AG & Co. KGaA
Henkel Str. 67
40589 Düsseldorf
Deutschland
Internet: www.henkel.de

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2174970  28.07.2025 CET/CEST



Quelle: DGAP



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos