|
EQS-News: SBF AG
/ Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung
SBF AG erhält Zertifizierung für Lichtlösungen durch die Deutsche Bahn
27.11.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
SBF AG erhält Zertifizierung für Lichtlösungen durch die Deutsche Bahn
Leipzig, 27. November 2025 – Die SBF AG (ISIN: DE000A2AAE22; WKN: A2AAE2, kurz „SBF“), ein börsennotierter Spezialist für innovative Lösungen in den Bereichen Schienenfahrzeuge, Beleuchtung, Elektromechanik und Sensorik, hat durch die Zertifizierung mehrerer Lichtlösungen den Zugang zu Ausschreibungen der Deutschen Bahn erweitert. Das aktuellste Portfolio an LUNUX-Leuchten wird nun in den Leuchtenauswahllisten der Deutschen Bahn geführt. Die Listen enthalten technisch und wirtschaftlich geprüfte Produkte und dienen Planern als Grundlage für den Einsatz im Umfeld der Deutschen Bahn. Produkte von LUNUX wurden in diesem Jahr überarbeitet und stärken die Position der Gruppe in der Bahn- und Infrastrukturausstattung sowie in kommunalen und industriellen Einsatzgebieten. Dabei umfasst das Produktpotfolio unter anderem Beleuchtung für Bahnhöfe, Fahrwege entlang der Gleise, Straßenbeleuchtung, Industriebeleuchtung sowie Beleuchtung für Industrie, Retailer und Logistikhallen.
„Die Deutsche Bahn ist ein wichtiger Auftraggeber im Licht- und Bahnsektor. Mit der erfolgten Zertifizierung unserer Produkte können wir nun an deutlich mehr Ausschreibungen teilnehmen und erhöhen die Sichtbarkeit unserer Lösungen im Infrastrukturbereich. Damit erschließen wir uns ein beträchtliches Umsatzpotenzial. Unsere Kombination aus eigener Entwicklung, Elektronik- und Lichtkompetenz sowie Fertigungstiefe ermöglicht es, kundenspezifische Serienlösungen zügig in den Markt zu bringen – effizient, belastbar und unabhängig von einzelnen Absatzmärkten.“, erklärt Robert Stöcklinger, Vorstand der SBF AG.
Das weiterentwickelte Produktportfolio fügt sich in die strategische Entwicklung der SBF-Gruppe. Das Unternehmen ist heute in drei komplementären Geschäftsfeldern aktiv: Licht- und Interieursystemen für Schienenfahrzeuge, Öffentliche und Industrielle Beleuchtung mit den Zielgruppen Bahn, Kommunen und Industrie, sowie Sensortechnologie und Elektromechanik, dass auf alle Geschäftsbereiche einzahlt. Mit dieser breiten Aufstellung reduziert SBF Klumpenrisiken aus einzelnen Großprojekten und generiert Erlöse auf einer Vielzahl an Endmärkten. Zugleich erhöht das Angebot gelisteter Serienprodukte die Planbarkeit von Ausschreibungen und Rahmenabrufen, was zu stabileren Auslastungen in der Entwicklung und Produktion führt.
Zusätzliche Resilienz entsteht durch die Verzahnung der Segmente entlang der Wertschöpfungskette. Elektronik- und Steuerungskompetenzen fließen in die Beleuchtungs- und Interior-Anwendungen ein, modulare Plattformen verkürzen Entwicklungszeiten, und gemeinsame Einkaufs- sowie Industrialisierungseffekte senken die Stückkosten. Die SBF-Gruppe kann so Lieferkettenabhängigkeiten verringern, Time-to-Market verbessern und über den Lebenszyklus hinweg Service- und Retrofit-Geschäfte ausbauen. Zudem kombiniert SBF Design- und Engineering-Stärken, um kundenspezifische Lösungen mit kurzen Durchlaufzeiten anzubieten. Diese Aufstellung wird sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung auswirken.
SBF prüft zudem eine intensive Zusammenarbeit mit OEMs, sogenannten Original Equipment Manufactures. So erhält SBF regelmäßig Anfragen von Retailern und großen Firmen für Lichtlösungen wie Lichtbandsysteme. Eine Kooperation mit OEMs würde eine schnellere Abwicklung größerer Aufträge ermöglichen – bei gleichbleibend hohem Qualitätsstandard.
Über die SBF-Gruppe:
Die börsennotierte SBF-Gruppe ist ein Spezialist für innovative Lösungen in den Bereichen Schienenfahrzeuge, Beleuchtung, Elektromechanik und Sensorik. In der Unternehmensgruppe bündeln hochspezialisierte und in ihren Bereichen führende Hidden Champions ihre Expertise. Mit einem hochwertigen und zukunftsweisenden Produkt- und Service-Portfolio profitiert SBF von den Megatrends Mobilität, Klimaschutz, Automatisierung und Digitalisierung.
Im Geschäftsfeld „Schienenfahrzeuge“ beliefert der Tier-1-Systemlieferant und Entwicklungspartner die weltweit führenden Schienenfahrzeughersteller mit komplexen Interior-, Decken- und Beleuchtungssystemen „Made in Germany“. Das Geschäftsfeld „Öffentliche und Industrielle Beleuchtung“ umfasst intelligente und maßgeschneiderte LED-Systeme zur effizienten Beleuchtung für industrielle, kommunale und infrastrukturelle Projekte. Zudem werden im Geschäftsfeld „Sensortechnologie und Elektromechanik“ zukunftsweisende Komponenten und Software für elektromechanische Produkte wie Platinen, Sensoren und Kommunikationstechnologie entwickelt und produziert.
Weitere Informationen unter https://www.sbf-ag.com.
Unternehmenskontakt:
SBF AG
Der Vorstand
Zaucheweg 4
04316 Leipzig
Tel: +49 (0)341 65235 894
E-Mail: [email protected]
Pressekontakt:
Kirchhoff Consult GmbH
Alexander Neblung
Borselstraße 20
22765 Hamburg
Tel: +49 (0)40 60 91 86 70
E-Mail: [email protected]
27.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
|