Ryanair Aktie
WKN: A1401Z
ISIN: IE00BYTBXV33
Land: Irland
Branche: Versorgung, Umwelt & Infrastruktur
Sektor: Verkehr, Transport, Logistik
26,17 EUR 0,13 EUR 0,50 %
20:22:33 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Ryanair-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 13. August 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

EU-Gericht billigt Corona-Beihilfen für Condor

Mittwoch, 25.06.25 11:58
Flugzeug von Ryanair auf dem Rollfeld.
Bildquelle: pixabay
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Das Gericht der Europäischen Union hat einen Teil der hunderte Millionen schweren Corona-Beihilfen an die Fluggesellschaft Condor für rechtens erklärt. Eine entsprechende Klage des Wettbewerbers Ryanair wies das Gericht als unbegründet ab, wie es in Luxemburg mitteilte.



Ryanair hatte unter anderem argumentiert, die entschädigten Kosten hätten nicht nur mit der Pandemie zu tun, sondern auch mit anderen Schwierigkeiten des Konzerns. Gegen das Urteil sind noch Rechtsmittel möglich.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Die EU-Kommission hatte 2021 drei Pakete mit deutschen Corona-Beihilfen in Höhe von über 525 Millionen Euro gebilligt. Eines davon - mit Darlehen in Höhe von 144 Millionen Euro - focht Ryanair vor dem Gericht der EU an. Es sollte Condor für Schäden durch Reisebeschränkungen entschädigen, die zwischen Mitte März und Ende Dezember 2020 galten.

Ryanair hält Beihilfe für diskriminierend

Die irische Airline Ryanair hatte mehrere Indizien vorgebracht, mit der sie eine zu ungenaue Prüfung durch die EU-Kommission nachweisen wollte. Schäden seien bei Condor auch wegen der Umstrukturierung des Konzerns entstanden, argumentierte Ryanair. Zudem seien die Beihilfen gegenüber Wettbewerbern wie Ryanair diskriminierend und unverhältnismäßig. Keines der vorgebrachten Argumente drang bei den Richterinnen und Richter durch.

Ursprünglich hatte die Kommission ein noch größeres Beihilfepaket genehmigt, jedoch klagte Ryanair erfolgreich vor dem EU-Gericht. Nun stand der neu gefasste Beschluss der Kommission vor Gericht, gegen den Ryanair erneut vorging - diesmal ohne Erfolg./jcf/DP/stw

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos