Eskalation im Atomstreit: Iran nennt Sanktions-Drohung 'unrechtmäßig'

Donnerstag, 28.08.25 17:32
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Iran hat die Verschärfung des Atomstreits scharf kritisiert. Die von Deutschland, Großbritannien und Frankreich (E3) eingeleitete Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen die Islamische Republik sei "haltlos und unrechtmäßig", sagte Irans Außenminister Abbas Araghtschi.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Die E3 sollten den Schritt umgehend korrigieren und in den kommenden Tagen einen verantwortungsvollen und realistischen Ansatz verfolgen, sagte Teherans Chefdiplomat in einem Telefonat mit seinen europäischen Amtskollegen sowie der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas, wie die Nachrichtenagentur Irna berichtete. Andernfalls werde die Islamische Republik angemessen auf diese "ungerechtfertigte Handlung" reagieren, so Araghtschi demnach weiter.

Als mögliche Gegenmaßnahmen Teherans gelten die Einstellung der Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) sowie der Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag. Die E3 hatten zuvor beim UN-Sicherheitsrat den Mechanismus zu Wiedereinführung von UN-Sanktionen gegen Teheran ausgelöst.

Kern des Atomstreits mit dem Iran ist die Sorge der internationalen Gemeinschaft vor dem Bau einer iranischen Atombombe. Diesen Verdacht weist Teheran regelmäßig zurück./mrd/DP/stw

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
29.08.25
67,48 USD
-0,33 %
Datum :
29.08.25
64,06 USD
-0,43 %