Geely-Aktie: Das sorgt für Aufmerksamkeit

Geely-Aktie: Das sorgt für Aufmerksamkeit


Die Aktie des chinesischen Automobil- und Motorradherstellers Geely schraubt sich heute um rund 3% in die Höhe auf ein neues Allzeithoch. Damit können sich Geely-Aktionäre seit Jahresstart 2017 über einen massiven Kursgewinn von 229% freuen (6-Monats-Performance: +131%). Während das Papier vor einem Jahr noch bei 0,81 Euro notierte, werden mittlerweile 3,08 Euro aufgerufen:

Geely-Aktie

Geely sorgt aktuell immer wieder für Aufsehen in der Branche, denn vor kurzem wurden drei neue Motoren-Hersteller gekauft. Für die Unternehmen (Baoji Geely Engine Company, Zhejiang Yili Auto Parts Components und Ningbo SZX Automatic Transmission Company) soll Geely insgesamt rund 275 Millionen US-Dollar bezahlt haben. Seit dem Jahr 2010 zählt auch Volvo zu dem Unternehmen (Kaufpreis: 1,8 Mrd. US-Dollar) - am 29. September 2017 erwarb Geely die Mehrheit an Lotus und will damit zum Angriff auf Tesla und Co. blasen. Vor kurzem hat Geely (Volvo) in Shanghai ihr erstes Elektroauto präsentiert: Der 1, ein Coupé mit Plug-in-Hybridantrieb und 600 PS, soll 2019 in Produktion gehen. Bis zum Jahr 2019 soll jedes neue Volvo-Modell einen Elektromotor haben. Doch wie geht es jetzt weiter mit der Geely-Aktie? Heute stellen wir Ihnen einen Profi-Analyse kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.:
  • Lohnt sich jetzt der Kauf?
  • Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?

-> Hier können Sie sich die Analyse sofort völlig gratis sichern...

chinesischen Automobil- und Motorradherstellers Geely

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos