Geely: Warum steigt die Aktie?

Geely: Warum steigt die Aktie?

Bei Geely-Aktionären sind derzeit starke Nerven gefragt. Denn die Aktie des chinesischen Automobilherstellers ist auf Wochensicht um ganze 23% eingebrochen und gestern auf ein neues 12-Monats-Tief (1,17 Euro) gefallen. Heute zeigt sich ein ganz anderes Bild: Aktuell notiert die Geely-Aktie über 6% im Plus (1,24 Euro).

Angetrieben von der Hoffnung auf eine Entspannung im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit zogen Aktien von Automobilherstellern heute deutlich an. Angetrieben wurden die konjunktursensiblen Autowerte weiter von Berichten vom Dienstag, wonach die Chinesen den Absatz ankurbeln wollen. Dabei geht es wohl darum, die beim Kauf von Kleinwagen bis 1,6 Liter Hubraum anfallende Steuer zu reduzieren. Entsprechende Pläne hätten bereits 2018 im Raum gestanden.

Allerdings dürfte China dem Händler zufolge nur dann den Automarkt deutlich ankurbeln, wenn die Handelsgespräche mit den Vereinigten Staaten tatsächlich Ergebnisse liefern. Beide Seiten meldeten nach dreitägigen Verhandlungen bereits erste Fortschritte. Bei den Gesprächen geht es um chinesische Zugeständnisse und darum, wie sichergestellt werden kann, dass die Zusagen auch eingehalten werden. Doch setzt Geely die Talfahrt fort oder gelingt der Turnaround? Dazu stellen wir Ihnen heute eine Profi-Analyse kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.:


  • Lohnt sich jetzt der Kauf?
  • Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?

-> Hier können Sie sich die Analyse sofort völlig gratis sichern...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos