Weshalb die Barrick Gold-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 18. September 2025 Info.
Weder Fisch noch Fleisch: Seit der zweiten März-Hälfte befindet sich die Aktie von Barrick Gold in einer Konsolidierungsphase. Grandios war der Siegeslauf gewesen, den der Kurs der Aktie in den Monaten davor hingelegt hatte: Vom Tief im Bereich 5,50 Euro vergangenen September ging es bis März auf über 13 Euro nach oben. Der wieder stärkere Goldpreis hatte dem Aktienkurs diesen deutlichen Rückenwind gegeben. Nach den Kursgewinnen im dreistelligen Prozentbereich war es allerdings nicht verwunderlich, dass eine Konsolidierungsphase zum Verdauen der Gewinne folgen musste.
Und genau das trat dann ab der zweiten März-Hälfte auch so ein. Die große Frage lautet nun: Kann Barrick Gold nach dem Ende der Konsolidierungsphase den deutlichen Kursanstieg fortsetzen, oder wurde die Luft bereits zu dünn? Die Antwort auf diese Frage ist derzeit völlig offen. Von fundamentaler Seite her könnte es bei Barrick Gold noch diesen Monat her neue Impulse geben: Für den 26. April hat das Unternehmen planmäßig die Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres angekündigt. Das könnte spannend werden! Doch wie geht es jetzt weiter? Klicken Sie hier für eine kostenlose Profi-Markteinschätzung zur Barrick Gold Aktie...
Quelle: boerse.de