Inflation
ISIN: XY0000253193
2,00 EUR 0,00 EUR 0,00 %
00:00:00 Bundesbank
Komplette Navigation anzeigen

Inflation in Bayern steigt leicht - bleibt unter 2 Prozent

Donnerstag, 31.07.25 11:04
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
FÜRTH (dpa-AFX) - Die Inflation in Bayern ist leicht gestiegen, bleibt aber auf eher niedrigem Niveau. Im Juli lag sie nach vorläufigen Werten bei 1,9 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte höher als im Juni, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Der Vormonat hatte allerdings ein Vier-Jahres-Tief markiert, der aktuelle Wert ist einer der niedrigsten der letzten Jahre. Zudem bleibt die Rate damit den zweiten Monat in Folge unter dem 2-Prozent-Ziel der Europäischen Zentralbank, wie das Landesamt betont.



Auf Jahressicht bremsend wirkten sich unter anderem die Preise für Haushaltsenergie und Kraftstoffe aus, die 3,9 beziehungsweise 5 Prozent niedriger lagen als im Juli 2024. Dagegen stiegen die Preise für Gaststätten und Beherbergungsdienstleistungen mit 4,2 Prozent überdurchschnittlich an. Auch Nahrungsmittel verteuerten sich mit 2,5 Prozent überdurchschnittlich. Dazu trug unter anderem ein Plus von 6,7 Prozent bei Ost bei. Fleisch und Fleischwaren legten um 3,7 Prozent zu, Molkereiprodukte und Eiger um 5,4 Prozent. Gemüse verbilligte sich dagegen um 3,1 Prozent.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Angesichts der anstehenden Sommerferien hat sich das Landesamt auch typische Kosten für Ausflüge angesehen. Die Preise für den Besuch von Sport- und Freizeitveranstaltungen wie Vergnügungsparks haben um 1,9 Prozent zugelegt, Eintritte ins Museum, den Zoo oder Ähnliches um 4,4 Prozent. Der Besuch im Schwimmbad ist sogar um 5,4 Prozent teurer als vor einem Jahr. Der Preis für einen Kinobesuch steigt dagegen unterdurchschnittlich um 1,4 Prozent./ruc/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos