Lagerung der Goldreserven im Ausland geht endlich zu Ende

Montag, 19.01.15 14:41
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com

(boerse.de) - Die Goldbestände der Deutschen Bundesbank gelten als eines der größten Geheimnisse der Bundesrepublik. Nachdem das deutsche Gold während des Kalten Krieges aus Sicherheitsgründen ohne Widerspruch mehrheitlich im Ausland gelagert worden war, soll die Lagerung der Goldreserven im Ausland im Zuge der Finanzkrise und der gewachsenen Bedeutung des Edelmetalls nun langsam zu Ende gehen.
 

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.

Die Ankündigungen der Deutschen Bundesbank werden jedoch nur von wenigen Interessierten als zufriedenstellende Antwort angesehen. Da die großen Mengen nicht einfach von jedermann zu kontrollieren sind, öffnet die Geheimniskrämerei der Notenbanken die Tür für Verschwörungstheorien. Daher dürfte die Lagerung des deutschen Goldes auch in Zukunft viel Raum für Spekulation lassen.
 

Lagerung der Goldreserven - ein Schatz entsteht
 

Durch die Gründung der Deutschen Bundesbank und der Teilnahme der Deutschen Mark am Bretton-Woods-System spielte Gold über die Jahre eine wichtige Rolle im internationalen Zahlungsverkehr. Anstatt jedoch bei jedem Transfer tatsächlich das Gold zu transportieren, wurde an den führenden Goldhandelsplätzen New York, London und Paris einfach der Eigentümernachweis verändert. -> weiterlesen...



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos