Lufthansa-Aktie: Bald wieder im Höhenflug?

Mittwoch, 26.11.25 13:56
Lufthansa-Aktie: Bald wieder im Höhenflug?
Bildquelle: Unternehmensbild: Lufthansa
Die Lufthansa-Aktie hält sich heute relativ stabil – auf Tradegate notiert der MDax-Titel heute bei rund 8,13 Euro und damit fast unverändert (-0,2%). Was ist passiert?

Unterstützung kommt aus Hamburg: Zehn Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ wurden vom Landgericht Hamburg dazu verurteilt, wegen der Blockade des Hamburger Flughafens (13.07.2023) mehr als 400.000 Euro Schadensersatz an Eurowings (Teil der Lufthansa-Gruppe) zu zahlen. Das Urteil im Zivilprozess wurde am 20.11.2025 gesprochen und ist noch nicht rechtskräftig, wird am Markt aber als positives Signal gewertet, weil solche Blockaden künftig stärker abschreckend wirken könnten. Finanziell ist der Betrag für den Konzern zwar kein Gamechanger – die Symbolwirkung sorgt aber für Aufmerksamkeit rund um die Aktie.

Lufthansa-Aktie: Jetzt einsteigen?


Lufthansa ist Bestandteil des BOTSI-Börsendienstes boerse.de-Signale Aktien DACH. Gerade wurde eine neue Aktie ins Musterdepot aufgenommen, 
die sich im Gesamt-Ranking des BOTSI®-Algorithmus deutlich verbessert hat und jetzt eine attraktive Trading-Chance eröffnen könnte (hier geht´s zu den aktuellen Empfehlungen).

Derzeit befinden sich zehn Aktien im boerse.de-Signale-Aktien-DACH-Musterdepot – der aktuelle Spitzenreiter verzeichnet bereits einen Gewinn von 324%Seit Jahresstart 2025 liegt das Musterdepot der boerse.de-Signale Aktien DACH mit einem Plus von 77% deutlich vor dem Dax, der als Benchmark nur 18% zulegte.

 

Seit Start der Rückrechnung am 31.12.1999 überzeugt der BOTSI®-Advisor mit einer deutlichen Outperformance, denn in diesem Zeitraum errechnet sich für den Dax ein Plus von 237%, während das Musterdepot boerse.de-Signale Aktien DACH 24.300% gewonnen hat. Damit beträgt die Outperformance des BOTSI®-Advisors 18,9 Prozentpunkte p.a.!

Im Online-Bereich können Sie alle Trades und Statistiken überprüfen. Wenn Sie den Gratis-Zugang für die boerse.de-Signale Aktien DACH kostenlos und völlig unverbindlich anfordern, erhalten Sie in wenigen Minuten den Zugang zum riesigen Online-Bereich mit den aktuellen Empfehlungen.

Lufthansa-Aktie: Urteil mit Signalwirkung – die großen Treiber bleiben Kosten und Nachfrage

Die heutige Meldung ist vor allem ein Signal für die Branche, während die Kursentwicklung der Lufthansa-Aktie meist stärker von Kerosinpreisen, Ticketpreisen, Auslastung sowie Kosten- und Tarifthemen bestimmt wird. Entsprechend zeigt auch die Handelsspanne der letzten 52 Wochen, wie sensibel der Markt auf den Newsflow reagiert: Das 52-Wochen-Hoch liegt bei 8,39 Euro, das 52-Wochen-Tief bei 5,52 Euro.

 

Fazit: Das Hamburger Urteil kann als positives Zeichen für mehr Abschreckung gegen Blockaden gesehen werden. Für den mittelfristigen Trend bleiben bei Lufthansa jedoch weiterhin die operativen Faktoren entscheidend – und damit Schwankungen ein ständiger Begleiter.

Tipp: Wenn Sie den Gratis-Zugang für die boerse.de-Signale Aktien DACH kostenlos und völlig unverbindlich anfordern, erhalten Sie in wenigen Minuten den Zugang zum riesigen Online-Bereich mit den aktuellen Empfehlungen.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro