RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Derzeit ist echte Nervenstärke gefragt. Bei kräftigen Ausschlägen ging es in der zurückliegenden Woche weiter abwärts. Die Krux an einem solchen Kursverlauf: Es gab immer wieder Indizien für eine Gegenbewegung. Aber wie heißt es so schön: „Never catch a falling knife!“ (dt.: Nie in ein fallendes Messer greifen!). Wer zu eilig zugriff, wurde möglicherweise bestraft.
Bei all den Kursschwankungen im DAX® gab es bei Einzelwerten teilweise große Unterschiede in der Kursentwicklung. Lanxess, Commerzbank und ThyssenKrupp gelang auf Wochensicht gar ein Plus. Der geplante Wechsel von Mercks Finanzvorstand Matthias Zachert an die Spitze von Lanxess setzte hingegen die Merck-Aktie besonders stark unter Druck. Die Stabilisierung des DAX® zum Wochenschluss ist zweifelsohne ein gutes Zeichen. Dennoch könnte die vermeintlich beste Anlagestrategie derzeit sein, einfach gar nichts zu machen und abzuwarten bis sich der Index oder einzelne Titel stabilisiert haben. Die nächste Gelegenheit kommt bestimmt! In der kommenden Woche gibt es zahlreiche Daten und Unternehmenszahlen, die dem DAX® & Co. entscheidende Impulse geben könnte.
Mitte der Woche folgen wichtige Arbeitsmarktdaten aus den USA und am Donnerstag wartet das Highlight der Woche - der EZB-Zinsentscheid. Auch auf Unternehmensebene ist für Spannung gesorgt. Am Dienstag kommen die Pkw-Zulassungszahlen aus Deutschland. Das könnte vor allem BMW, Daimler und VW bewegen. Seit einigen Tagen sind alle drei Autoaktien im Rückwärtsgang unterwegs. Bei Daimler und VW sind nun sogar wichtige technische Unterstützungsmarken in Gefahr. Positive Katalysatoren wären somit wünschenswert. Daimler meldet im Wochenverlauf noch Daten zum abgelaufenen Quartal.
Aus der zweiten Reihe
Es könnte sich auch lohnen, den Blick auf die zweite Reihe zu richten. Dort legen einige Titel Zahlen vor. Dazu zählen Hannover Rück, Gea Group, Sky Deutschland und TUI. Die Aktie von Hannover Rück schlug sich zuletzt im Vergleich zur Allianz und Münchener Rück ganz gut. Allerdings braucht die Aktie positive Impulse, um nicht unter EUR 58,50 zu notieren und damit weitere Verkäufe auszulösen. Mitte Januar meldete der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) für den November einen guten Auftragseingang. Ob sich dies auch in den Büchern von Gea niederschlägt, wird sich zeigen. Bis jetzt stellt sich der MDAX®-Wert gegen die allgemeine Schwäche. Ein Großteil der Analysten zeigt sich derzeit für den Konzern optimistisch und empfehlen die Aktie zum Kauf. Nur 3 von 29 raten zum Verkauf.
Die TUI-Aktie legte in den vergangenen Monaten eine Rallye auf das Parkett. Dennoch scheinen viele Experten noch Spielraum zu sehen. Zuletzt gab es schließlich gute Nachrichten aus Hannover. So wird gerade an der Fusion von Hapag Lloyd mit der chilenischen CSAV gestrickt. Zudem plant TUI-Chef Friedrich Joussen eine engere Verzahnung mit der Tochter TUI Travel. Ob auch nach den Zahlen noch die Sonne scheint?
Kommentator: Dominik Auricht, Experte für Anlage- und Hebelprodukte HypoVereinsbank onemarkets
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL