Metso Outotec Aktie
WKN:A0LBTW
ISIN:FI0009014575
Land: Finnland
Branche: Energie und Rohstoffe
Sektor: Eisen/Stahl
aktueller Kurs:
9,94 EUR
Veränderung:
0,18 EUR
Veränderung in %:
1,89 %
Komplette Navigation anzeigen

Metso Outotec-Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Freitag, 29.09.23 09:28
News zusammengesetzt aus Tastaturtasten
Bildquelle: fotolia.com
Anleger verloren mit Metso Outotec-Aktien seit 2013 insgesamt -4,5% ihres angelegten Kapitals. Damit beläuft sich der jährliche Kursverlust auf durchschnittlich -0,5%. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 9.553 Euro geschrumpft. Indes ist das Anlage-Risiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 4,10 als hoch einzustufen. Doch qualifiziert sich die Metso Outotec-Aktie nach den strengen Regeln im boerse.de-Aktienbrief als Champion? Sie sollten wissen:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und beständigere Kurszuwächse bei weitaus niedrigeren Kursrückgängen als 99,9% sämtlicher weltweit börsennotierten Aktien. In boerse.de finden Sie beispielsweise mehr als 30.000 Aktien – davon erhalten nur 100 die Auszeichnung „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen der Metso Outotec-Aktie über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.

Langfristig trennt sich die Spreu vom Weizen: Während die 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief in der Zehn-Jahres-Betrachtung durchschnittlich jährliche Kursgewinne in Höhe von +16,7% verzeichnen, entwickelte sich das Metso Outotec-Papier massiv schlechter und das bei merklich höherem Anlage-Risiko. Deshalb: Sichern Sie sich jetzt den boerse.de-Aktienbrief kostenfrei und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen. Klicken Sie hier…

* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen ...


Quelle: boerse.de


Neu: boerse.de-Investorenseminar
Hier gratis anmelden...

boerse.de-Aktienbrief

Investieren in die besten Aktien der Welt

Der Grundstein für den langfristigen Börsen-Erfolg wird durch die Wahl der richtigen Aktien gelegt! Dabei gilt es aus den weltweit zigtausend börsennotierten Werten jene herauszufiltern, die das investierte Kapital dauerhaft vermehren. Der boerse.de-Aktienbrief identifiziert genau diese Aktien und gibt dazu konkrete Kaufempfehlungen. Überzeugen Sie sich selbst mit zwei unverbindlichen und kostenlosen Ausgaben!