Nel ASA Aktie: Spiel mit dem Feuer?

Nel ASA Aktie: Spiel mit dem Feuer?

Nel ASA Aktie bleibt im Fokus


Wie geht es jetzt weiter mit der Aktie des norwegischen Wasserstoffproduzenten Nel ASA mit Sitz in Oslo? Das ist die entscheidende Frage, die sich aktuell tausende Börsianer stellen. Nel ASA ist spezialisiert auf Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien und bedient damit einen neuen Mega-Trend.

Die Aktie von Nel ASA konnte sich seit Jahresstart 2020 um ganze 99% nach oben schrauben (6-Monats-Performance: +115%) und notiert aktuell bei 1,76 Euro. Dabei sind tägliche, prozentual zweistellige Kursschwankungen bei Wasserstoff-Aktien keine Seltenheit. So auch bei Nel ASA mit Firmensitz in Oslo (Norwegen). Hier erhalten Sie gleich eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie... 


Analyst Gerard Reid, Partner und Mitgründer des Beratungsunternehmens Alexa Capital, fühlte sich im Gespräch mit der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX an den Beginn des Solarbooms vor etwa 15 Jahren erinnert. Auch seinerzeit herrschte Goldgräberstimmung: In Deutschland sorgte das Erneuerbare-Energien-Gesetz für rasantes Wachstum, doch wurde der starke Wettbewerbsdruck aus dem Ausland übermächtig. "Aktuell wird der Wasserstoffaktien-Boom vor allem von Privatanlegern angeheizt, die von Anlagetipps in Börsenbriefen angelockt werden und auf Subventionen für den Sektor setzten", erklärte Reid vor diesem Hintergrund. Und das kommt nicht von ungefähr:

Der Bund etwa hat schon viele Hundert Millionen Euro in die Forschung zum Wasserstoff gesteckt. Weitere, milliardenschwere Förderprogramme laufen. Im großen Konjunkturpaket gegen die Corona-Krise sind darüber hinaus Milliarden für internationale Partnerschaften auf diesem Gebiet vorgesehen. Denn längerfristig wird mehr Wasserstoff gebraucht, als Deutschland allein produzieren kann - allein schon wegen der enormen Strommengen, die dafür notwendig sind. Die Europäische Union legte vor kurzem auch eine Wasserstoff-Strategie vor, die Investitionen voranbringen und dafür öffentliche wie private Gelder mobilisieren soll.

Interessant findet Reid insgesamt eher Nischenanbieter, die zum Beispiel mit Hilfe der Elektrolyse Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen gewinnen oder in der Brennstoffzellenproduktion tätig sind. Diese Zellen finden sich heutzutage in fast jedem Wasserstoff-Auto. 
Doch lohnt sich der Einstieg in die Nel ASA-Aktie jetzt?Hier erhalten Sie eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie...





Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos