Nel ASA: Was ist denn mit der Aktie los!?

Nel ASA: Was ist denn mit der Aktie los!?

Nel ASA: Was ist hier passiert?


Die Aktie von Nel ASA schraubt sich heute um über 4% nach oben und damit in die Nähe des bisherigen All-Time-Highs (2,18 Euro vom 13. Juli 2020). Doch wie geht es jetzt weiter mit der Aktie des norwegischen Wasserstoffproduzenten Nel ASA mit Sitz in Oslo? Das ist die entscheidende Frage, die sich aktuell tausende Börsianer stellen. Nel ASA ist spezialisiert auf Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien und bedient damit einen neuen Mega-Trend.

Die Aktie von Nel ASA konnte sich seit Jahresstart 2020 um ganze 121% nach oben schrauben (6-Monats-Performance: +112%) und notiert aktuell bei 2,03 Euro. Dabei sind tägliche, prozentual zweistellige Kursschwankungen bei Wasserstoff-Aktien keine Seltenheit. So auch bei Nel ASA mit Firmensitz in Oslo (Norwegen). Hier erhalten Sie gleich eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie... 


So stieg der Börsenwert des norwegischen Wasserstoffspezialisten in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 200 Prozent auf umgerechnet rund 2,4 Milliarden Euro. Und Wasserstoff ist auch an der Börse ein heißes Eisen. So zogen die Aktienkurse von vielen Unternehmen, die den Energieträger Wasserstoff produzieren, speichern oder verteilen, deutlich an. Und auch Hersteller von Brennstoffzellen, die zur Wandlung von Wasserstoff in elektrische Energie gebraucht werden, waren sehr gefragt. In einer nachhaltigen Energiewirtschaft werde Wasserstoff eine wesentliche Rolle im Verkehr und auch bei der Speicherung alternativer Energien spielen, schrieb der Forschungsverbund "Erneuerbare Energien". 

Nel ASA: Warnungen werden lauter


Experten warnen jedoch immer wieder auch vor Rückschlagpotenzial! Und einige Anleger werden sich bestimmt noch an das Platzen der “Wasserstoff-Blase” Anfang der 2000er erinnern: Dabei erlitten beispielsweise Aktionäre vom Pendant Ballard-Power massive Kursverluste (Aktionäre, die im März 2000 für 145 Euro kauften, müssen bis heute rund 90% Kursverlust verbuchen). Wasserstoff wird gewonnen, indem man Wasser (H₂O) in Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H₂) aufspaltet (Elektrolyse). Der Wasserstoff wird dann in einer Brennstoffzelle wieder in Strom zurückverwandelt. Beispielsweise, um einen Elektromotor anzutreiben. Doch lohnt sich der Einstieg in die Nel ASA-Aktie jetzt?Hier erhalten Sie eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie...





Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos