Wie geht es jetzt weiter mit der Aktie des norwegischen Wasserstoffproduzenten Nel ASA und lohnt sich der Einstieg vielleicht sogar nach dem Kursrücksetzer? Das ist die entscheidende Frage, die sich aktuell viele Börsianer stellen. Fakt ist:
Die Nel-Aktie verliert heute deutlich an Wert - aktuell geht es um über 7% in den Keller - und kämpft damit wieder mit der Kursmarke von 1,70 Euro. Dabei können sich Nel-Aktionäre seit Jahresstart 2020 über einen Kursgewinn in Höhe von 111% freuen, während in der 6-Monats-Betrachtung ein Plus von 73% auf der Anzeigetafel von Nel ASA steht. Doch lohnt sich der Einstieg jetzt? Hier erhalten Sie gleich eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie...
Nel ASA ist spezialisiert auf Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien und bedient damit einen neuen Mega-Trend. Dabei sind tägliche, prozentual zweistellige Kursschwankungen bei Wasserstoff-Aktien keine Seltenheit. So auch bei Nel ASA.
Wasserstoff kann Brennstoffzellen betreiben, etwa für Lastwagen. Aus Wasserstoff können gasförmige und flüssige Kraft- und Brennstoffe gemacht werden. Man spricht dabei oft von Power-to-X: Aus Strom, Power, entsteht etwas anderes, X. Und er speichert Energie, was wichtig ist, wenn der Strom komplett aus Erneuerbaren kommen soll.
Das Thema ist ist auch an der Börse ein heißes Eisen. So zogen die Aktienkurse von vielen Unternehmen, die den Energieträger Wasserstoff produzieren, speichern oder verteilen, deutlich an. Und auch Hersteller von Brennstoffzellen, die zur Wandlung von Wasserstoff in elektrische Energie gebraucht werden, waren zuletzt sehr gefragt. In einer nachhaltigen Energiewirtschaft werde Wasserstoff eine wesentliche Rolle im Verkehr und auch bei der Speicherung regenerativer Energien spielen, so der Forschungsverbund "Erneuerbare Energien".
Die Kurssteigerungen bei Werten wie dem norwegischen Wasserstoffspezialisten Nel oder dem schwedischen Brennstoffenzellenhersteller Powercell waren zuletzt enorm. Allerdings sind die meisten Unternehmen in dem Bereich gemessen an der Marktkapitalisierung eher kleine Fische - Experten warnen zudem vor der Gefahr von Rückschlägen. Es geht aber konservativer. So produziert auch der schwergewichtige Dax-Werte Linde Wasserstoff - so schlug sich dieser im vergangenen Jahr auch besser als die meisten deutschen Standardtitel. Doch lohnt sich der Einstieg in die Nel ASA-Aktie jetzt?: Hier erhalten Sie eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie...
Mit dem Anstieg auf 3,32 EUR hat Nel ASA-Aktie (ISIN NO0010081235) am 13.01.2021 ein neues All-Time-High erreicht und damit den Kurs vom 08.01.2021 eingestellt.Der Abstand zur 200-Tage-Linie ...weiterlesen
Value oder Growth? Eine Frage so alt wie die Börse
Die Frage, ob es sinnvoller ist, auf Value- oder auf Growth-Titel zu setzen, ist beinahe so alt wie die Börse selbst. Dabei sind mit der Bezeichnung „Value“ bewährte Unternehmen gemeint, deren Buchwert idealerweise aktuell möglichst niedrig bewertet wird.