RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Der E-Commerce-Gigant Amazon gehört zu den 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief. Nachdem das Jahr 2022 für die Amazon-Aktionäre mit einer Kurshalbierung alles andere als erfreulich war, gehört das Papier im laufenden Jahr mit einer Performance von 73 Prozent zu den Top-Performern. Unter den Champions steht der Technologie-Riese hinter Nvidia, Broadcom und Adobe auf Platz 4.
Auch auf 10 Jahressicht kann, der von Jeff Bezos gegründete US-Konzern mit einer Performance von 870 Prozent überzeugen. Das ist ergibt bei 89-Prozentiger Gewinn-Konstanz eine jährliche Rendite (GeoPAK) von 27 Prozent.
Heben ein starkes Weihnachtsgeschäft und KI-Fantasien die Aktie im kommenden Jahr auf ein Allzeithoch?
Das Wertpapier des Billionen-Unternehmens ist im Jahr 2022 von seinem Allzeithoch mehr als die Hälfte gefallen. In diesem Jahr hat der Schein ordentlich aufgeholt. Nun steht die Aktie 21 Prozent unter dem Rekordhoch von 163,95 Euro. Gerade läuft das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren. Man geht davon aus, dass die Cyber-Week im November die erfolgreichste der Geschichte war.
Der Umsatz von der Cloudsparte AWS habe sich laut CEO Andy Jassy im 3. Quartal weiter stabilisiert. Der Umsatz der Amazon Web Services-Sparte legte um 12 Prozent zu. Amazon sei weiter auf gutem Wege die Kosten zu optimieren, so der Vorstand.
Zudem investiert Amazon Milliarden in Künstliche Intelligenz. Im September kündigte der Konzern eine Investition von mindestens einer Milliarde Dollar in das KI-Startup Anthropic an. Das Startup stellte im April sein KI-Modell Claude Foundation auf Amazon Web Services (AWS) zur Verfügung.
Vergangene Woche kündigte der Konzern seinen KI-Chatbot Q an. Des Weiteren bringt der Technologie-Champion neue auf künstlicher Intelligent basierenden Chips auf den Markt.
Amazon investiert also weiterhin massiv in KI um im Wettrennen um die KI weiterhin mitzumischen. Es bleibt spannend, ob die Künstliche Intelligenz Amazon in absehbarer Zukunft auf ein neues Allzeithoch heben wird.
Amazon und die besten Aktien der Welt
Amazon ist schon seit vielen Jahren eine von 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Diesen können sie hier downloaden. Im Leitfaden finden sie unter anderem eine ausführliche Erklärung der Performance-Kennzahlen und weitere (KI)-Champions. Sie können den Leitfaden kostenlos hier anfordern.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Man ist ins Verhindern und nicht ins Gelingen verliebt.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL