Nokia-Aktie: Lässt Paris den Alcatel-Deal platzen

Donnerstag, 16.04.15 08:43
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
(boerse.de) – Die erste Euphorie wegen der Übernahmepläne von Alcatel durch Nokia scheint sich wieder zu verflüchtigen. Erste Stimmen werden laut, dass der Deal doch nicht so reibungslos wie erwartet über die Bühne gehen könnt. Immer hin ist der Französische Staat als Miteigentümer von Alcatel Teil des Übernahmepokers, und dieser stellt Forderungen an Nokia.

Als Erstes fordert die französische Regierung eine Arbeitsplatzgarantie für Alcatel in Frankreich. Zweitens soll Nokia die Forschungsaktivitäten an französischen Standorten ausbauen. Dies gab Frankreichs Ministerpräsident Hollande in Paris bekannt.

Bei Anlegern sorgten die Details der Übernahme für Enttäuschung. Die Alcatel-Aktie brach an der Pariser Börse um zwölf Prozent ein und gab damit den Großteil ihrer Vortagesgewinne wieder ab. Bei Nokia ging es hingegen weiter leicht nach oben. Der Preis, den das finnische Unternehmen für Alcatel zahlen will, gilt laut Expertenmeinungen als angemessen. Nokia bietet 0,55 Aktien an dem gemeinsamen Unternehmen den Aktionären von Alcatel-Lucent für jedes ihrer bisherigen Papiere. Aus aktuellem Anlassen stellen wir Ihnen zu beiden Unternehmen kostenlose Profi-Analysen zur Verfügung.



Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
12.09.25
3,84 EUR
-1,67 %