RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Im vergangenen Jahr 2023 verzeichnete die Nvidia-Aktie einen enormen Kursanstieg um 234 Prozent. Diese beeindruckende Rallye setzte sich in den ersten 11 Kalenderwochen des Jahres 2024 fort, mit einem Anstieg von 79 Prozent. Damit ist Nvidia unbestreitbar der Spitzenreiter im boerse.de-Aktienbrief und zeigt eine außerordentliche Performance sowohl im aktuellen Jahr als auch im Vorjahr, wo Broadcom mit einem Plus von 95 Prozent das zweitbeste Ergebnis erzielte. Die Auswahl der 100 Champions im boerse.de-Aktienbrief basiert auf einer umfassenden Performance-Analyse der letzten 10 Jahre.
Über die letzten 10 Jahre konnte Nvidia einen beeindruckenden Kursanstieg von 25.182 Prozent verzeichnen, was einer durchschnittlichen Jahresrendite (GeoPAK10) von 70 Prozent entspricht. Dies stellt einen absoluten Spitzenwert unter den 100 Champions dar, gefolgt von den Halbleiteraktien Cadence (+36% p.a.) und Broadcom (+35% p.a.). Allerdings weist Nvidia mit einer Risikokennziffer (Verlust-Ratio) von 3,22 ein überdurchschnittliches Anlagerisiko auf, im Vergleich zum Championschnitt von 2,02.
Die Quartalsergebnisse, die Nvidia am 21. Februar präsentierte, übertrafen die hohen Erwartungen deutlich. Der Umsatz stieg um 265 Prozent auf 22,1 Milliarden Dollar und der Gewinn um beeindruckende 769 Prozent auf 12,3 Milliarden Dollar. Diese Ergebnisse wurden von den Aktionären positiv aufgenommen und führten zu einem Anstieg der Nvidia-Aktie um 26 Prozent seit der Bekanntgabe.
Jetzt beginnt die GPU-Konferenz von Nvidia, die ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz steht. Hier werden unter anderem Ankündigungen zur Blackwell-Architektur erwartet, die als die nächste große KI-Innovation gilt. Darüber hinaus könnten weitere Ankündigungen von CEO Jensen Huang, insbesondere zur Kooperation mit Oracle im KI-Bereich, der Nvidia-Aktie neue Impulse geben.
Als einer der 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief, zeichnet sich Nvidia durch überdurchschnittliche Kursrenditen bei unterdurchschnittlichem Risiko aus. Diese Positionierung macht Nvidia nicht nur zu einem Spitzenreiter in der Halbleiterbranche, sondern auch zu einer attraktiven Option für Anleger, die an der Spitze der KI-Entwicklung teilhaben möchten.
Mit der fortlaufenden Entwicklung im KI-Sektor und den positiven Ergebnissen der jüngsten Quartalsberichte steht Nvidia gut da, um seine führende Position im Jahr 2024 weiter auszubauen. Die GPU-Konferenz und die strategischen Partnerschaften könnten zusätzliche Katalysatoren für die Nvidia-Aktie sein und Investoren neue Chancen bieten.
Der Chipgigant NVIDIA ist einer von 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Champions zeichnen sich seit mindestens einem Jahrzehnt durch überdurchschnittliche Kursrenditen bei unterdurchschnittlichem Risiko aus. Unter den 100 Werten befinden sich neben NVIDIA noch weitere interessante KI-Aktien sowie Champions aus verschiedenen anderen Branchen. Sie können den Aktienbrief hier kostenlos anfordern.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Früher war ich unentschlossen, heute bin ich nicht mehr so sicher.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL