Original-Research:
Pharming Group NV - from First Berlin Equity Research
Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ... GmbH
20.08.2025 / 16:37 CET/CEST
Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS
Group.
The issuer is solely responsible for the content of this research. The
result of this research does not constitute investment advice or an
invitation to conclude certain stock exchange transactions.
Classification of First Berlin Equity Research GmbH to
Pharming Group NV
Company Name:
Pharming Group NV
ISIN: NL0010391025
Reason for the research: Q2/H1 2025 results; Cell Study
Recommendation: Buy
from: 20.08.2025
Target price: EUR2.40
Target price on sight of: 12 months
Last rating change: -
Analyst: Simon Scholes
First Berlin Equity Research has published a research update on Pharming
Group NV (ISIN: NL0010391025). Analyst Simon Scholes reiterated his BUY
rating and increased the price target from EUR 2.30 to EUR 2.40.
Abstract:
Pharming produced a very strong set of Q2/25 results. Overall sales climbed
25.8% to USD93.2m (Q2/24: USD74.1m). Remarkably, given that it was launched
in the U.S. as long ago as 2014, U.S. sales of the hereditary angioedema
treatment Ruconest at USD80.4m were 27.6% above the prior year quarter
number of USD63.0m - itself a Q2 record. The half-yearly comparison was
+37.4% to USD146.2m (H1/24: USD106.4m). Meanwhile, growth in sales of Joenja
for APDS (activated phosphoinositide 3-kinase delta syndrome) accelerated to
15.3% in Q2/25 after 9.3% in Q1/25. Based on the strong Q2/25 sales growth,
management has raised full-year sales guidance by 3% from USD325m-USD340m to
USD335m-USD350m. Stripping out non-recurring costs of USD2.1m in connection
with the acquisition of Abliva (completed in March), the EBIT margin reached
13.9%, the first time this figure has been double-digit since Q3/22. On 7
July the U.S. company Kalvista announced the FDA approval of Ekterly.
Ekterly is the first oral on-demand drug to be approved for hereditary
angioedema (HAE) and so is a competitor to Pharming's Ruconest, which is
self-administered intravenously. However, investors should bear in mind that
Ekterly is addressed to HAE patients who are less severely affected by HAE
attacks than those using Ruconest. We think the impact of Ekterly on
Ruconest will be limited. APDS is caused by variants in either of two genes,
PIK3CD or PIK3R1. Based on strong recent growth in patients on paid therapy
in the U.S. (+18 in H1/25 vs. +10 in H1/24) as well as insights gained from
the recently published Cell study which will aid the screening of 1,400
patients in the U.S. with a VUS (Variant of Uncertain Significance), we
expect Joenja sales growth to remain robust during H2/25 The literature and
Pharming's pilot testing both suggest that 20% of the VUS patients will be
found to be pathogenic/likely pathogenic. We expect sales growth of Joenja
to be further supported in 2026 by approvals in Canada, the EU and Japan and
for pediatric patients (4 to 11 years old) in the U.S. We retain our Buy
recommendation but have raised the price target from EUR2.30 to EUR2.40 to
reflect the strong Q2 results.
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu
Pharming Group NV
(ISIN: NL0010391025) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine
BUY-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 2,30 auf EUR 2,40.
Zusammenfassung:
Pharming hat sehr starke Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorgelegt.
Der Gesamtumsatz stieg um 25,8% auf USD93,2 Mio. (Q2/24: USD74,1 Mio.).
Bemerkenswert ist, dass der Umsatz mit dem Medikament Ruconest zur
Behandlung des hereditären Angioödems in den USA, das bereits 2014 in den
USA auf den Markt gebracht wurde, mit USD80,4 Mio. um 27,6% über dem
Vorjahresquartal von USD63,0 Mio. lag - selbst ein Rekord für das zweite
Quartal. Im Halbjahresvergleich stieg der Umsatz um 37,4% auf USD146,2 Mio.
(H1/24: USD106,4 Mio.). Das Umsatzwachstum von Joenja für APDS (aktiviertes
Phosphoinositid-3-Kinase-Delta-Syndrom) beschleunigte sich im Q2/25 auf
15,3% nach 9,3% im Q1/25. Aufgrund des starken Umsatzwachstums im zweiten
Quartal 2025 hat das Management die Umsatzprognose für das Gesamtjahr um 3%
von USD325 Mio. bis USD340 Mio. auf USD335 Mio. bis USD350 Mio. angehoben.
Ohne die einmaligen Kosten in Höhe von USD2,1 Mio. im Zusammenhang mit der
Übernahme von Abliva (abgeschlossen im März) erreichte die EBIT-Marge 13,9%
und lag damit erstmals seit dem dritten Quartal 2022 wieder im zweistelligen
Bereich. Am 7. Juli gab das US-Unternehmen Kalvista die FDA-Zulassung von
Ekterly bekannt. Ekterly ist das erste orale Bedarfsmedikament, das für das
hereditäre Angioödem (HAE) zugelassen wurde, und damit ein Konkurrent zu
Ruconest von Pharming, das intravenös selbst verabreicht wird. Anleger
sollten jedoch bedenken, dass Ekterly für HAE-Patienten bestimmt ist, die
weniger stark von HAE-Anfällen betroffen sind als diejenigen, die Ruconest
verwenden. Wir gehen davon aus, dass die Auswirkungen von Ekterly auf
Ruconest begrenzt sein werden. APDS wird durch Varianten in einem der beiden
Gene PIK3CD oder PIK3R1 verursacht. Aufgrund des starken jüngsten Wachstums
bei Patienten, die in den USA eine bezahlte Therapie erhalten (+18 im ersten
Halbjahr 2025 gegenüber +10 im ersten Halbjahr 2024), sowie der Erkenntnisse
aus der kürzlich veröffentlichten Cell-Studie, die das Screening von 1.400
Patienten in den USA mit einer VUS (Variant of Uncertain Significance)
unterstützen wird, gehen wir davon aus, dass das Umsatzwachstum von Joenja
im zweiten Halbjahr 2025 weiterhin robust bleiben wird. Sowohl die Literatur
als auch die Pilotstudien von Pharming deuten darauf hin, dass 20% der
VUS-Patienten als pathogen/wahrscheinlich pathogen eingestuft werden. Wir
gehen davon aus, dass das Umsatzwachstum von Joenja im Jahr 2026 durch
Zulassungen in Kanada, der EU und Japan sowie für pädiatrische Patienten (4
bis 11 Jahre) in den USA weiter unterstützt wird. Wir behalten unsere
Kaufempfehlung bei, haben jedoch das Kursziel von EUR2,30 auf EUR2,40 angehoben,
um die starken Ergebnisse des zweiten Quartals widerzuspiegeln.
Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des
Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.
You can download the research here:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=76c98d601cdcf0db47e2b2871d0e59ff
Contact for questions:
First Berlin Equity Research GmbH
Herr Gaurav Tiwari
Tel.: +49 (0)30 809 39 686
web: www.firstberlin.com
E-Mail:
[email protected]The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements,
Financial/Corporate News and Press Releases.
Archive at www.eqs-news.com
2186590 20.08.2025 CET/CEST
°
Quelle: dpa-AFX