ROUNDUP/Aktien New York: Wenig Bewegung vor möglichen Zinssignalen

Mittwoch, 09.10.24 16:32
Wallstreet Verkehrsschild
Bildquelle: iStock by Getty Images
NEW YORK (dpa-AFX) - Vor wichtigen US-Inflationsdaten und wegweisenden Geschäftszahlen großer Konzerne im weiteren Wochenverlauf haben sich die Anleger am US-Aktienmarkt am Mittwoch zunächst zurückhalten. Hinweise auf die künftige Geldpolitik erhoffen sie sich auch von der Veröffentlichung des Protokolls zur letzten Sitzung der amerikanischen Notenbank Fed im späteren Handelsverlauf am Mittwoch.



Der US-Leitindex Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,4 Prozent auf 42.231 Punkte. Der marktbreite S&P 500 war mit 5755 Punkten kaum verändert. Der technologielastige Nasdaq 100 fiel um 0,2 Prozent auf 20.077 Punkte.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Unter den Einzelwerten stach Arcadium Lithium mit einem Kurssprung von rund einem Drittel auf 5,41 US-Dollar heraus. Der Bergbaukonzern Rio Tinto , dessen Interesse erst am Montag bekannt geworden war, einigte sich mit dem Lithiumproduzenten auf eine Übernahme. Er zahlt 5,85 US-Dollar je Aktie in bar, was einer Prämie von knapp 90 Prozent auf den Schlusskurs vom 4. Oktober entspricht.

Boeing -Titel blieb mit einem Minus von 2,5 Prozent im Abwärtstrend. Der Flugzeugbauer zog nach einer ergebnislosen Verhandlungsrunde das Angebot an seine streikenden Arbeiter zurück. Am Dienstag nach Börsenschluss war zudem bekannt geworden, dass die Ratingagentur S&P eine Herabstufung der Bonität des Airbus-Konkurrenten prüft. Am vergangenen Handelstag hatte Boeing mit seinen Auslieferungszahlen für das vergangene Quartal nicht überzeugt.

Für den Aktienkurs von Alphabet ging es um 1,7 Prozent nach unten. Die US-Regierung erwägt, vor Gericht eine Zerschlagung des Google-Mutterkonzerns zu fordern. Sie muss bis zum 20. November über ihre Empfehlung in einem seit Jahren laufenden Wettbewerbsverfahren entscheiden. Anfang August hatte die Suchmaschinentochter eine empfindliche Niederlage gegen die US-Wettbewerbshüter erlitten. Ein Richter in Washington urteilte, der Konzern habe ein Monopol bei der Internet-Suche - und es mit unlauteren Mitteln gegen Konkurrenz verteidigt. Google will gegen das Urteil in Berufung gehen.

Neue positive Nachrichten aus dem Halbleitersektor lieferten den Aktien des Chipriesen Nvidia nach zuletzt guter Kursentwicklung keine frischen Impulse. Die Papiere notierten leicht im Minus. Der taiwanische Hersteller TSMC hatte dank der ungebrochen starken Nachfrage nach Chips für KI-Anwendungen einen überraschend hohen Quartalsumsatz erzielt. Am Dienstag hatte der Hersteller von Computern für Rechenzentren Super Micro Computer zumindest temporär selbst von positiven Aussagen zum Absatz von KI-Chips profitiert und dem KI-Vorzeigeunternehmen Nvidia sowie Broadcom deutliche Kursgewinne beschert./mis/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
19.08.25
45.011,57
0,22 %
Datum :
19.08.25
23.660,13
-0,23 %
Datum :
19.08.25
6.443,67
-0,10 %