Norma Group Aktie
Norma Group-Aktie
WKN: A1H8BV
ISIN: DE000A1H8BV3
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Sonstiges
14,43 EUR 0,12 EUR 0,84 %
23:00:01 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
D
Neu

Weshalb die Norma Group-Aktie
ein D-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 01. Oktober 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen
Mission pro Börse - Börsenwohlstand für Alle! Wann profitieren auch Sie? Info.

ROUNDUP: Norma verkauft Wassermanagement-Sparte in die USA

Tuesday, 23.09.25 10:27
Monitoransicht mit Chart.
Bildquelle: pixabay
MAINTAL/HILLIARD (dpa-AFX) - Der Autozulieferer und Verbindungstechnikanbieter Norma verkauft seine Wassermanagement-Sparte an das US-Unternehmen Advanced Drainage Systems (ADS). Der Transaktionswert liege bei einer Milliarde US-Dollar (knapp 850 Mio Euro), teilten die Unternehmen am Dienstag mit. Nach Abzug von Steuern und Transaktionskosten sowie unter Berücksichtigung der üblichen Kaufpreisanpassungsklauseln erwartet Norma einen Nettomittelzufluss von rund 620 bis 640 Millionen Euro.



300 Millionen Euro sollen in den Schuldenabbau gesteckt werden, zudem will Norma bis zu 70 Millionen Euro für Zukäufe verwenden. Der Rest soll an die Aktionäre fließen. In welcher Form ist noch offen. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden.

boerse.de-Aktien-Ausblick:
Wie es an den Börsen jetzt weitergeht!
Hier gratis anfordern ...


Die Entscheidung kam bei den Investoren zunächst gut an. Das Papier legte am frühen Morgen um mehr als vier Prozent zu, konnte seine Gewinne aber nicht halten und drehte im Verlauf ins Minus. Zuletzt gab die Aktie um gut zwei Prozent nach. Es sei positiv, dass der Verkauf bereits im dritten Quartal gelungen sei, bemerkte Marc-Rene Tonn von Warburg Research. Der Erlös sei ziemlich attraktiv. Anleger sollten es begrüßen, dass das Management bei der Mittelverwendung den Fokus auf die Entschuldung und die Rückflüsse an die Aktionäre lege.

Norma befindet sich im Umbau und hat Ende 2024 den Verkauf der Sparte angekündigt, um sich wieder auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Konzern Gespräche mit Interessenten öffentlich gemacht.

Das Wassermanagement-Geschäft besteht den Angaben zufolge aus mehreren Tochtergesellschaften mit insgesamt sechs Werken in den USA, Mexiko, Indien, Malaysia und Italien sowie weiteren Vertriebs- und Logistikstandorten. Der Bereich beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter, überwiegend in Amerika und Asien. Die Sparte entwickelt, produziert und vertreibt Bewässerungssysteme, Produkte für Regenwassermanagement und Verbindungskomponenten für Infrastruktur im Wasserbereich. 2024 steuerte der Bereich den Unternehmensangaben zufolge mit rund 300 Millionen Euro ein Viertel des Konzernumsatzes (rund 1,2 Milliarden Euro) bei.

Im Zusammenhang mit dem Verkauf passte Norma auch seine Prognose für das laufende Jahr an. Der Umsatz aus den fortgeführten Aktivitäten soll nun rund 810 bis 830 Millionen Euro erreichen. Inklusive des Wassermanagement-Geschäfts war das Unternehmen von rund 1,1 bis 1,2 Milliarden Euro ausgegangen. Die bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern (Ebit-Marge) sieht Norma bei 0 bis rund 1 Prozent. Bislang stellte das Management hier rund 6 bis 8 Prozent inklusive Wasser-Geschäft in Aussicht./nas/mne/stk

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos