Leitzins Euro EZB
ISIN: XFARIV001614
2,15 EUR -0,25 EUR -10,42 %
22:00:00 Bundesbank
Komplette Navigation anzeigen

ROUNDUP: US-Notenbank lässt Zinsen stabil - Zwei Mitglieder stimmten für Senkung

Mittwoch, 30.07.25 20:25
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank hat ihre Zinsen erneut nicht verändert. Der Leitzins verharrt in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent, wie die Fed am Mittwoch in Washington bekannt gab. Bankvolkswirte hatten diese Entscheidung erwartet. Das zwei Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss für eine Zinssenkung stimmten, könnte ein Signal für eine Zinssenkung im September sein.



Michelle Bowman und Christopher Waller sprachen sich für eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte aus. Adriana Kugler war nicht anwesend. Die übrigen neuen Mitglieder befürworteten die Entscheidung. Bowman und Waller hatten sich bereits im Vorfeld für eine Zinssenkung ausgesprochen. Abweichler bei Zinsentscheidungen kommen bei der Fed eher selten vor.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


In diesem Jahr hat die US-Notenbank die Zinsen bisher unverändert gelassen. In der zweiten Jahreshälfte 2024 hatte die Fed sie noch um insgesamt einen Prozentpunkt gesenkt. Die US-Notenbank steht unter enormen Druck von US-Präsident Donald Trump, der immer wieder Leitzinssenkungen fordert und Notenbankchef Jerome Powell heftig angreift./jsl/he

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos