Ryanair Aktie
WKN: A1401Z
ISIN: IE00BYTBXV33
Land: Irland
Branche: Versorgung, Umwelt & Infrastruktur
Sektor: Verkehr, Transport, Logistik
22,94 EUR -0,55 EUR -2,32 %
16:29:06 L&S RT
boerse.de-
Aktien-
Rating:

(Info)
B
Neu

Weshalb die Ryanair-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 18. September 2025 Info.

Komplette Navigation anzeigen

Ryanair streicht Ziele in Frankreich - darunter Straßburg

Mittwoch, 30.07.25 13:29
Ryanair streicht Ziele in Frankreich - darunter Straßburg
Bildquelle: pixabay
DUBLIN/STRASSBURG (dpa-AFX) - Die irische Fluggesellschaft Ryanair wird in diesem Winter ihr Angebot in Frankreich ausdünnen und den Betrieb an drei französischen Flughäfen, darunter Straßburg, einstellen. Die Aktivitäten in Frankreich würden für den Winter um 13 Prozent verringert und dabei 750.000 Sitzplätze gestrichen, teilte Ryanair mit. Neben Straßburg werden die Flughäfen von Bergerac und Brive im Südwesten Frankreichs demnach nicht mehr angeflogen.



Der Billigflieger begründete den Rückzug mit der erhöhten französischen Flugticketsteuer in diesem Jahr. Laut Ryanair macht die Steuer viele Verbindungen nach Frankreich unrentabel, insbesondere an Regionalflughäfen und in der Wintersaison. "Diese enorme Steuer macht Frankreich weniger wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen EU-Ländern", so Ryanair in der Mitteilung. Der Fluggesellschaft zufolge wird etwa in Irland, Spanien oder Polen keine Luftverkehrsteuer erhoben, in Schweden, Ungarn und einigen Regionen Italiens sei sie abgeschafft worden.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Auch in Deutschland dampfte die Airline ihr Angebot in diesem Jahr ein und begründete dies mit hohen Kosten, unter anderem durch steigende Steuern. Die Ticketsteuer im Luftverkehr hierzulande soll aber vorerst nicht sinken, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Regierungskreisen erfuhr./vni/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos