Auf Dekadensicht weist die Aktie von SBF einen deutlichen Gewinn von durchschnittlich
+19,1% p.a. aus. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 42.116 Euro gestiegen. Indes ist das Anlage-Risiko unter Berücksichtigung der Verlust-Ratio* von 4,38 als hoch zu klassifizieren. Doch qualifiziert sich die SBF-Aktie nach den strengen Anforderungen im
boerse.de-Aktienbrief als Champion? Sie sollten wissen:
Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und beständigere Kursgewinne bei weitaus geringeren Kursrückschlägen als 99,9% sämtlicher weltweit börsennotierten Aktien. Aus dem umfangreichen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien verdienen zum Beispiel lediglich 100 die Auszeichnung „Champion“.
Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier… Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen der SBF-Aktie über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.
|
| 2016 |
|
6,2
| | | | | | | | | |
| 2017 |
|
16,3
|
27,4
| | | | | | | | |
| 2018 |
|
-0,6
|
-3,8
|
-27,3
| | | | | | | |
| 2019 |
|
27,1
|
35,0
|
38,9
|
165,6
| | | | | | |
| 2020 |
|
51,1
|
65,0
|
79,8
|
182,8
|
201,2
| | | | | |
| 2021 |
|
42,9
|
51,7
|
58,5
|
105,5
|
80,7
|
8,4
| | | | |
| 2022 |
|
28,9
|
33,2
|
34,4
|
56,7
|
31,4
|
-13,2
|
-30,6
| | | |
| 2023 |
|
16,0
|
17,5
|
15,9
|
27,3
|
5,9
|
-25,2
|
-37,9
|
-44,5
| | |
| 2024 |
|
9,7
|
10,2
|
7,9
|
15,3
|
-2,5
|
-26,4
|
-35,3
|
-37,6
|
-29,8
| |
|
| Ø |
|
22,0
|
29,5
|
29,7
|
92,2
|
63,3
|
-14,1
|
-34,6
|
-41,1
|
-29,8
| |
| |
| 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 |
Während die 100 Champions-Aktien aus dem boerse.de-Aktienbrief in den vergangenen zehn Jahren Kursgewinne von durchschnittlich
+17,7% verzeichnen, entwickelte sich der Titel von SBF zwar besser, jedoch bei deutlich höherem Risiko. Deshalb: Sichern Sie sich jetzt den boerse.de-Aktienbrief kostenfrei und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen.
Klicken Sie hier…* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist,
können Sie hier gerne nachlesen ...