Wirecard-Aktie: Jetzt doch noch der große Turnaround? Auf Zehn-Jahres-Sicht weist die Aktie von Sberbank ADR einen Kursrückgang von im Mittel
-2,3% p.a. aus. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 7.894 Euro geschrumpft. Gleichzeitig ist das Anlage-Risiko aufgrund der Verlust-Ratio* von 4,04 als hoch einzuordnen. Doch qualifiziert sich das Sberbank ADR-Papier nach den strengen Regeln im
boerse.de-Aktienbrief als Champion? Sie sollten wissen:
Champions-Aktien verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kurszuwächse bei weitaus geringeren Kursrücksetzern als 99,9% sämtlicher weltweit an der Börse gelisteten Aktien. Aus dem riesigen boerse.de-Pool von über 30.000 Aktien erhalten beispielsweise lediglich 100 das Qualitäts-Merkmal „Champion“.
Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier… Das folgende Renditedreieck zeigt die durchschnittlichen jährlichen Renditen der Sberbank ADR-Aktie über verschiedene Anlagezeiträume. Dabei wird auf der horizontalen Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.
|
2010 |
|
63,5
| | | | | | | | | |
2011 |
|
-12,2
|
-52,9
| | | | | | | | |
2012 |
|
-2,0
|
-24,1
|
22,2
| | | | | | | |
2013 |
|
-2,2
|
-17,6
|
9,1
|
-2,6
| | | | | | |
2014 |
|
-20,4
|
-33,5
|
-25,5
|
-41,8
|
-65,2
| | | | | |
2015 |
|
-9,5
|
-19,6
|
-8,2
|
-16,5
|
-22,7
|
71,9
| | | | |
2016 |
|
1,6
|
-6,1
|
7,7
|
4,4
|
6,8
|
87,2
|
103,9
| | | |
2017 |
|
4,7
|
-1,8
|
11,0
|
8,9
|
12,0
|
65,4
|
62,2
|
29,0
| | |
2018 |
|
-0,5
|
-6,5
|
3,2
|
0,3
|
0,9
|
31,7
|
20,5
|
-7,4
|
-33,5
| |
2019 |
|
4,2
|
-0,9
|
8,8
|
7,0
|
8,7
|
36,5
|
28,8
|
10,5
|
2,3
|
57,4
|
|
Ø |
|
2,7
|
-18,1
|
3,5
|
-5,8
|
-9,9
|
58,5
|
53,9
|
10,7
|
-15,6
|
57,4
|
|
| 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
Im langfristigen Vergleich handelt es sich bei der Sberbank ADR-Aktie um einen Kapitalvernichter: Während die 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief seit 2010 Kursrenditen von im Schnitt
+15,9% ausweisen, performte ein Investment in Sberbank ADR massiv schwächer und das bei eindeutig höherem Anlage-Risiko. Deshalb: Sichern Sie sich jetzt den boerse.de-Aktienbrief kostenfrei und profitieren Sie wie bereits tausende Anleger von den konkreten Aktien-Empfehlungen.
Klicken Sie hier…Braut sich da etwas zusammen? Seit dem 2-Jahres-Hoch bei 15,65 hat der Titel von Sberbank ADR 33,3% an Wert verloren – bis zum 3-Jahres-Hoch vom 26.02.2018 fehlen damit noch 49,9%. Im RTS erreichten in 2020 bislang 2 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 8%. Derzeit notieren 1-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 2 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden. Im Vergleich zu den Branchen-Pendants (Banken) präsentiert sich die Aktie von Sberbank ADR schwächer: Barclays Bank (
-1,4%), Bank of America (
-1,2%), Aareal Bank (
-0,9%). In den vergangenen sechs Monaten befindet sich Sberbank ADR (
-30,2%) im Mittelfeld. Am meisten gewinnt hier das Papier von Deutsche Bank (
+28,6%), während der Titel von Wells Fargo (
-54,4%) am stärksten verliert. Heute steht bei der Aktie von Sberbank ADR ein Kursverlust im Vergleich zum Niveau des Vortages in Höhe von
-1,4% auf dem Kurszettel. Im Vergleich mit dem RTS (
+0,0%) zeigt sich die Sberbank ADR Aktie heute schwächer. Mit diesem Kursverlust zählt das Papier von Sberbank ADR bislang zu den Verlierern des Tages im RTS – lediglich 6 Titel verbuchen einen höheren Kursrückgang. Die Aktie von Sberbank ADR startete heute bei 10,39 Euro in den Handel und verbuchte am Vortag bei +umsatz+ Umsätzen einen Kursgewinn in Höhe von
+0,6%. Zu den bekanntesten Konkurrenten von Sberbank ADR zählen zum Beispiel Barclays Bank, Wells Fargo und Goldman Sachs.
* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist,
können Sie hier gerne nachlesen ...