WKN: | 927016 |
ISIN: | CH0008038389 |
Land: | Schweiz |
Branche: | Versorgung, Umwelt & Infrastruktur |
Sektor: | Immobilien |
Weshalb die Swiss Prime Site-Aktie
ein B-Rating hat,
erfahren Sie im Performance-Check
vom 22. August 2025 Info.
Swiss Prime Site AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR MEDIENMITTEILUNG Zug, 21. August 2025
Swiss Prime Site hat im ersten Semester 2025 die gesteckten Ziele erreicht und die Grundlage für weiteres nachhaltiges und rentables Wachstum gelegt. René Zahnd, CEO von Swiss Prime Site, kommentiert: «Mit der Schliessung des Jelmoli-Hauses Ende Februar haben wir ein neues Kapitel aufgeschlagen. Mit dem nun vollständig auf Immobilien fokussierten Geschäftsmodell wollen wir vermehrt sich bietende Wachstumschancen wahrnehmen, auch in unserem Stammgeschäft den direkt gehaltenen Immobilien in den grossen Städten und Ballungszentren. Wir können dank unserer breiten Expertise und Verankerung im Markt attraktive Immobilien an besten Lagen erwerben, welche positiv zum FFO (Funds from Operations) respektive der Dividende pro Aktie beitragen. Dies zeigt sich im Halbjahr mit der deutlichen Steigerung des FFO um 3.4% auf CHF 2.10 – trotz der durch die Kapitalerhöhung gestiegenen Anzahl Aktien.» Stabile Mieterträge trotz zahlreichen Bauprojekten Immobilienportfolio mit deutlicher Aufwertung durch höhere Netto-Erträge Nach den umfangreichen Verkäufen des Vorjahres hat Swiss Prime Site die Strategie, Entwicklungsprojekte durch Verkäufe von nicht ins Portfolio passenden Liegenschaften zu finanzieren (sogenanntes Capital Recycling resp. Upcycling), auf kleinerer Flamme fortgeführt und sechs Liegenschaften für insgesamt CHF 70 Mio. verkauft. Dies mit einem Gewinn von 4.1% über dem letzten ermittelten Schätzwert. Drei der sechs Verkäufe werden nach dem Bilanzstichtag vollzogen. Asset Management: Gewinnsprung durch Neuemissionen und Synergien Operativer Gewinn stabil, FFO I pro Aktie nimmt weiter zu Die totalen Zinsaufwände gingen zum ersten Mal seit der Zinswende von 2022 zurück. Sie lagen für das erste Halbjahr 2025 bei CHF 27.5 Mio. und so fast 17% unter Vorjahr. Der durchschnittliche Zinssatz lag mit 0.98% [Vorjahr 1.16%] seit längerem wieder unter der Schwelle von einem Prozent. Der Finanzaufwand beinhaltet neben den Zinskosten nicht zahlungswirksame Fair-Value-Anpassungen der letzten ausstehenden Wandelanleihe i.H.v. CHF 65 Mio., eine direkte Folge des signifikant höheren Aktienkurses zum Ende des Halbjahres. Insgesamt resultierte damit ein Ergebnis vor Neubewertungen und Verkäufen von CHF 156.3 Mio. [CHF 151.7 Mio.]. Das zahlungswirksame Ergebnis pro Aktie (FFO I, Funds From Operations) erhöhte sich um 3.4% auf CHF 2.10 [CHF 2.03], eine Kombination aus einem stabilen operativen Gewinnbeitrag bei tieferen Finanzierungskosten und Steuern. Die Steigerung des FFO pro Aktie konnte auch mit der höheren Anzahl Aktien aus der Kapitalerhöhung vom Februar 2025 erreicht werden. Kapitalerhöhung und stabile Finanzierungsstruktur Das zinspflichtige Fremdkapital ohne Leasing lag zum Stichtag bei CHF 5.4 Mrd. [Vorjahr CHF 5.3 Mrd.]. Es setzt sich wie bisher aus breit diversifizierten Quellen am Bank- und Kapitalmarkt zusammen. Die Quote der unbesicherten Kredite erhöhte sich leicht auf 88.1% [87.8% per Jahresende 2024], da auslaufende Hypotheken mit Liquidität zurückgeführt und nicht refinanziert wurden. Die ungenutzten, vertraglich zugesicherten Finanzierungslinien betrugen zur Jahresmitte CHF 913 Mio. [CHF 1’054 Mio. zum Jahresende], was zusammen mit dem unbelasteten Vermögen eine sehr hohe operative wie finanzielle Flexibilität garantiert. Bestätigung des Ausblicks Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Swiss Prime Site AG |
Poststrasse 4a | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 (0)58 317 17 17 |
E-Mail: | [email protected] |
Internet: | www.sps.swiss |
ISIN: | CH0008038389 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2186718 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2186718 21.08.2025 CET/CEST
Quelle: DGAP