TUI: Eine vorsichtige Prognose

TUI: Eine vorsichtige Prognose

Im Fokus: TUI-Aktie


Wie geht es jetzt weiter mit der TUI-Aktie und lohnt sich der Einstieg vielleicht sogar? Das ist die entscheidende Frage, die sich aktuell tausende Börsianer stellen. Durch die Reisebeschränkungen in der Corona-Krise hat der Titel des Reisespezialisten deutlich an Wert verloren. So steht auf Jahressicht ein Kursverlust in Höhe von 59% auf der TUI-Kurstafel, während seit Jahresstart 2021 um 26% nach unten ging.

TUI-Aktie

Und auf Hoffnung folgt Ernüchterung: Die Corona-Krise hat die Reisebranche zunächst weiter fest im Griff. Das Ostergeschäft dürfte weitgehend ausfallen und das Sommergeschäft mit Pauschalreisen kommt nur zögerlich Schwung. Viele Sonnenhungrige legen ihre Urlaubsplanung angesichts von Reisebeschränkungen und der Unsicherheit über den Verlauf der Pandemie vorerst auf Eis. 

TUI-Manager Andryszak weist darauf hin, dass der Branchenprimus vor allem wegen der wohl erst später begehrten Fernziele mit bis zu 20 Prozent weniger Flugreisen im Vergleich zu den Jahren vor der Corona-Krise plant. "In den Ferien im Juli und August ist es durchaus wahrscheinlich, dass die Jets auf manchen Strecken im Mittelmeerraum schnell ausgebucht sein werden." Doch wechselt TUI wieder auf die Überholspur oder setzt sich die Talfahrt erneut fort? Wie sich Anleger jetzt positionieren können zeigen wir Ihnen im großen
boerse.de-Aktienreport zur TUI-Aktie. Diese 11-seitige Analyse stellen wir Ihnen jetzt kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.: 

  • Lohnt sich jetzt der Kauf?
  • Wie hoch ist das Risiko?
  • Wo liegt das Kursziel?
  • Die aktuellen / größten Trends
  • Ist die Aktie jetzt ein Schnäppchen?

-> Hier können Sie sich die Analyse sofort völlig gratis sichern...

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos