Technische Analyse: DAX und Bund-Future

Dienstag, 06.09.11 12:45
News zusammengesetzt aus Tastaturtasten
Bildquelle: fotolia.com

Rosenheim (Trendbrief am Mittag) - Neue Rezessionsängste und die Verschärfung der europäischen Schuldenkrise ließen gestern eine weitere Crash-Welle über die internationalen Börsen schwappen. Unsere 18 Hauptmärkte verloren im Schnitt -2,8%, wobei sich nur der indische DBIX mit +0,3% im positiven Bereich halten konnte.

Ohne die Unterstützung der feiertagsbedingt geschlossenen Wall Street musste der Dax den größten Abschlag hinnehmen. Das heimische Leitbarometer verlor -5,3% und schloss mit 5246 Punkten auf dem tiefsten Stand seit August 2009. Bis zur runden 5000er-Marke gibt es jetzt keine nennenswerten Unterstützungen mehr, sodass wir an unseren beiden Short-Papieren festhalten (+18%, +49%).


Ertragssicherung ist bei einem unserer Hausse-Investments im Bund-Future angesagt. Das Kursbarometer für festverzinsliche Anleihen spurtete um +1,4% auf das neue Allzeithoch bei 138,74 Punkte, weshalb wir heute Teilgewinne von aktuell +43% mitnehmen...


Wenn Sie die komplette Analyse lesen wollen, loggen Sie sich hier ein. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten besitzen, können Sie hier den Trendbrief kostenlos testen.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos

Titel aus dieser Meldung

Datum :
01.09.25
23.990,64
0,37 %
Datum :
29.08.25
129,55 EUR
-0,11 %